Wunschlos glücklich musizieren

Die über 40 Teilnehmer der Musikferien auf dem Arenenberg in Salenstein waren begeistert. Für den Kurs im nächsten Jahr kann man sich bereits anmelden.

Gemeinsames Schlusskonzert. Foto: zVg,SMPV

Die Aussicht vom Arenenberg auf den Untersee ist einfach fantastisch. Dies dachte sich Napoleon III., als er im thurgauischen Salenstein ein Schloss baute. Der richtige Ort, um genussvolle Ferien zu verbringen, war auch Anna Gassner überzeugt, als sie vor fünf Jahren zusammen mit Musikerkollegen ein Musiklager für Erwachsene auf die Beine stellte. Von Beginn an bekam das Organisationkomitee Unterstützung vom Thurgauer Kantonalmusikverband und vom Verband Thurgauer Musikschulen.

Entspannung, kulinarische Genüsse und gemeinsames Musizieren – dies war auch das Motto der diesjährigen Aktivferien, die wie schon die Jahre zuvor in der letzten Juli-Woche stattfanden. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet und musizierten begeistert unter fachkundiger Anleitung der Dirigenten Bruno Uhr und Roland A. Huber. Für Registerproben, Workshops und Ensembles wurden vier weitere Musikpädagogen beigezogen.

Das Feedback war äusserst positiv. Eine Teilnehmerin schreibt: «Ich war einfach wunschlos glücklich.» In einer ersten Sitzung hat das OK nun Bilanz gezogen und diskutiert, wie Teilnehmerwünsche berücksichtigt werden können und in welche Richtung sich die Musikferien in den kommenden Jahren weiter entwickeln sollen. Nach den vergangenen fünf Jahren ist jedenfalls klar: Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass es ein Bedürfnis nach aktiven Musikferien gibt. Um die Weiterführung zu sichern, soll demnächst ein Trägerverein gegründet werden.

Für die Musikferien Arenenberg 2018 vom Dienstag, 24. Juli, bis Freitag, 27. Juli, sind das Hotel und die Schulungsräume bereits wieder gebucht und per sofort kann man sich anmelden unter:

www.musikferien-arenenberg.ch
 

Das könnte Sie auch interessieren