Eine App zum Improvisieren
«Yes Don’t Panic» heisst die von Marc Jenny entwickelte Webapplikation. Über Tablets oder Smartphones vernetzt, ermöglicht sie Ausführenden und Publikum, das musikalische Geschehen aktiv zu beeinflussen.

Der Musiker und Komponist Marc Jenny tüftelte seit 2015 an der Web-App Yes Don’t Panic. «2022 wurde das Konzept im Rahmen eines Transformationsprojekts von JazzChur grundlegend überarbeitet und ist seit 2025 für alle zugänglich», heisst es in der Medienmitteilung. Mithilfe der App können Musikerinnen und Musiker gemeinsam in Echtzeit musikalische Verläufe gestalten, indem die musikalische Leitung dynamisch wechselt: unter den Beteiligten, aber auch hin zum Publikum. Jenny bezeichnet dieses hierarchielose demokratische Zusammenspiel als innovatives «Conducting Concept».

Der Zugang ist einfach. Ohne etwas installieren zu müssen, können die Beteiligten ihr Improvisationsprojekt starten. Die App eignet sich für Konzerte, Proben, Jam Sessions, Performances oder ausserhalb des Musikalischen für Workshops. Der musikalische Background spiele keine Rolle, meint Jenny. Nützliche Voraussetzungen hingegen seien Mut, Experimentierfreude, Fehlertoleranz, gemeinsames Gestalten und aufmerksames Zuhören – «um keine Panik aufkommen zu lassen.»
Wichtige weiterführende Links:
Video: https://vimeo.com/1047653567
Website: https://www.yesdontpanic.org/
Web-App: https://app.yesdontpanic.org/
