CAMERATA BERN — Once Upon a Time
Als «musikalischen Bewusstseinsstrom» stellt sich der Bratschist Lawrence Power sein Debut-Programm für die CAMERATA BERN vor. Als eine grosse, mit den Mitteln der Musik erzählte Geschichte in zwei Teilen. Teil eins führt vom tragischen Schicksal der Karthagerkönigin Dido bei Henry Purcell über die keltischen Lieder in einem Bratschenkonzert von Sally Beamish und die surrealistisch angehauchte Erinnerung einer Gertrude Stein an die «einst runde» Welt in John Cages Living Room Music bis zu einem Abschiedsgruss von Peter Maxwell Davies an ein Fischerdorf auf den schottischen Orkney-Inseln.
Erneut geht die Reise in Teil zwei im barocken England los: mit Matthew Lockes Musik zu William Shakespeares Schauspiel The Tempest. Von solchen Stürmen angetrieben geht es über Elizabeth Maconchys meisterhaft polyphones Allegro zu den (noch) unbekannten Gestaden eines neuen, von einer Seefahrerballade inspirierten Bratschenkonzerts des irischen Bratschisten und Komponisten Garth Knox.
Datum und Zeit
10. Januar 2026, 17:00
Adresse
Bern, Zentrum Paul Klee
Organisator
CAMERATA BERN
Werke
Purcell, Veress, Henze und Weitere
Leitung
Lawrence Power — Leitung, Viola und Violine
Eintrittspreis
Einzelkarten: CHF 45.– / 65.– / 85.– || Ermässigte Karten ab CHF 5.–
Kontakt
+41 31 371 86 88, info@cameratabern.ch
Website
https://www.cameratabern.ch/konzerte/once-upon-a-time-2