CAMERATA BERN — Freud und Leid
Als Zeitkunst ist Musik nur im Moment des Erklingens nicht Erinnerung. Und oftmals sogar auch dann. Ein Meister des musikalischen Erinnerns ist der Komponist György Kurtág. Viele seiner Stücke tragen den Zusatz «in memoriam». Mit Kroó György in memoriam erinnert sich Kurtág eines renommierten ungarischen Musikwissenschaftlers. Artistic Partner Steven Isserlis wiederum gedenkt mit diesem Stück für Violoncello solo des 100. Geburtstags Kurtágs.
Auf die Ewigkeit der Erinnerung, aber auch diejenige eines künftigen Paradieses setzt John Tavener mit Eternal Memory für Cello und Streicher. Kräftig und voll im Hier und Heute verwurzelt dagegen ist Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur. Hier sowie in Wolfgang Amadeus Mozarts festlich elegantem Klavierkonzert C-Dur ist der ungarische Pianist Dénes Várjon zu hören. Ein Universalmusiker mit aussergewöhnlichen technischen und profunden musikalischen Fähigkeiten.
Datum und Zeit
12. Juni 2026, 19:30
Adresse
Bern, Casino
Organisator
CAMERATA BERN
Werke
Tavener, Mozart, Kurtág und Schumann
Leitung
Steven Isserlis — Leitung und Cello
Eintrittspreis
Einzelkarten: CHF 30.– / 45.– / 65.– / 85.– || Ermässigte Karten ab CHF 5.–
Kontakt
+41 31 371 86 88, info@cameratabern.ch