Robert Oboussier – Konzert, Buchvernissage und CD-Taufe

Zum 125. Geburtstag des 1957 ermordeten Schweizer Komponisten Robert Oboussier erscheinen im Sommer 2025 die erste CD-Veröffentlichung seiner Musik und eine Buchpublikation mit Beiträgen von verschiedenen Autor:innen, in denen die Musik, die Biographie und das tragische Nachleben Oboussiers von unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird.

An fünf Jubiläumsveranstaltungen im Herbst 2025 wird die Musik Oboussiers aufgeführt und mit verschiedenen Gästen über deren Geschichte und Bedeutung gesprochen. Robert Oboussier war eine Schlüsselfigur der Neuen Musik. Er wirkte nicht nur als europaweit bekannter Komponist, sondern auch als Vizedirektor der SUISA und Leiter des Archivs Schweizerischer Tonkunst.

Musiker:innen:
Aurora Pajón
Eva-Maddalena Fleszar
Grzegorz Fleszar
Tomas Bächli

Es ist das erste Vorhaben, das die aus heutiger Sicht historisch wichtige Geschichte Oboussiers zusammen mit den musikalisch bedeutenden Kompositionen aus der Zeit vor, während und nach dem 2. Weltkrieg, publik macht. Im Jubiläumsjahr soll das Tabu durchbrochen werden, rund um den politisch und medial motivierten Skandal, durch den Robert Oboussier und sein Werk in Vergessenheit geraten sind. Die Musik wird wieder zugänglich gemacht und die bislang verschwiegene Geschichte öffentlich besprochen. Die Kompositionen sind wertvolle Geschichtsträger, die nicht in Vergessenheit geraten und vor allem nicht länger verschwiegen werden dürfen.

Datum und Zeit
21. November 2025, 18:00

Adresse
Foyer Stadttheater Biel / Bienne

Organisator
TOBS! / edition clandestin / Nomar Audio

Werke
Fantaisie, Pavane et Gaillarde, Sonata brevis, 25 Abbreviationen, Sérénade

Leitung
Ramon Bischoff

Solisten
Aurora Pajón, Eva-Maddalena Fleszar, Grzegorz Fleszar, Tomas Bächli

Eintrittspreis
CHF 15 (ermässigt) / CHF 30 (regulär) /50 (Gönner:in)

Kontakt
info@oboussier.ch

Website
https://oboussier.ch/tickets