Boswiler Meisterkonzert – Vincenzo Zitello
Improvisation und Komposition – was heute streng getrennt erscheint, war in früheren Jahrhunderten ein fliessendes Spiel: Über Ostinati wie Chaconne, Ground oder die berühmten Folías de España improvisierten Musiker:innen mit Spielfreude, Witz und Virtuosität. Genau dieser vergänglichen Kunst widmet sich Jordi Savall gemeinsam mit der Musikgruppe Hespèrion XXI.
Was einst von Spanien über den Atlantik bis nach Südamerika wanderte, wird hier lebendig: Musik, die zwischen höfischer Raffinesse, iberischer Melancholie und maurischem Erbe pendelt, ergänzt durch improvisatorische Leichtigkeit und klangliche Tiefe. Werke von kaum bekannten Meistern wie Diego Ortiz oder Gaspar Sanz stehen neben anonymen Perlen und kreieren ein Programm, das frisch, rhythmisch und überraschend ist.
Ein mitreissender Abend, der zeigt, wie spontan, beweglich und klanggewaltig Alte Musik heute sein kann – meisterhaft und unkonventionell, wie man es von Jordi Savall nicht anders kennt.
Boswiler Künstlergespräch 16.15 Uhr
moderiert von Jens Neubert
Deutscher Autor & Regisseur
Datum und Zeit
21. Dezember 2025, 17:00
Adresse
Alte Kirche Künstlerhaus Boswil, Flurstrasse 21, 5623 Boswil
Organisator
Künstlerhaus Boswil
Eintrittspreis
Eintritt: CHF 90.–/70.–/50.– (Stud./Lernende: Preisreduktion von CHF 30.– pro Ticket; Kinder unter dreizehn Jahren: frei; Mitglieder Förderverein: Preisreduktion von CHF 5.– pro Ticket)
Kontakt
office@kuenstlerhausboswil.ch
Website
https://www.kuenstlerhausboswil.ch/show-item/jordi-savall/