Adventskonzert – «Don Giovanni – mit einem Augenzwinkern»
Erleben Sie «Don Giovanni» mit 5 Klarinetten und dem Schauspieler Rolf Sommer im Pocket-Format mit unterhaltsamen Texten.
Was passiert, wenn fünf Klarinetten und ein Schauspieler eine ganze Oper aufführen – ganz ohne Sänger? Erleben Sie Mozarts «Don Giovanni» in einer spritzigen Kammerfassung! «Clarinettissimo» bringt die volle Klangpracht der Klarinettenfamilie auf die Bühne. Zwei Klarinetten (Fabio Di Càsola, Nicolai Pfeffer), zwei Bassetthörner (Stephan Siegenthaler, Francesco Negrini) und eine Bassklarinette (Letizia Zoppis) ersetzen das Orchester, Rolf Sommer erzählt mit Witz und Charme. Oper einmal anders – kompakt, kreativ und voller Spielfreude.
Für mehrere Klarinetten gibt es eine reiche Palette an Werken. Angefangen bei Wolfgang Amadé Mozart, der sich 1778 in die Klarinette regelrecht verliebt hatte. Damals schrieb er seinem Vater aus Mannheim, wo er die Klarinette zum ersten Mal hörte: «Ach wenn wir nur auch Clarinetti hätten!» und komponierte in der Folge einige seiner schönsten Stücke für und um die Klarinette. Unter anderem die Trios für Bassetthörner, musikalische Kleinode von universalen Dimensionen, aber natürlich auch sein unsterbliches Klarinettenkonzert und die Gran Partita für 12 Blasinstrumente und Kontrabass, die nebst zwei Klarinetten auch zwei Bassetthörner vorsieht. Das Bassetthorn hat allerdings nicht viel mit dem gebräuchlichen Horn zu tun, ausser dass es auch ein Blasinstrument ist und einen trichterförmigen Schallbecher aufweist. Aber es ist eben eine Klarinette, die tiefer ist als die normal gebräuchliche Klarinette und in der Klarinettenfamilie die Alt-Stimme einnimmt. Dank des grossen Tonumfangs der Klarinetten und der beim Bassetthorn noch zusätzlichen Terz in der Tiefe kann das Bassetthorn von Tenor bis Bass alle Lagen bedienen. Zwei «normale» Klarinetten, zwei Bassetthörner und eine Bassklarinette, damit ist ein Ensemble komplett, das «nur» aus Klarinetten besteht, aber in allen Lagen spielen kann – «Clarinettissimo» eben! Und so ein Quintett kann auch eine ganze Oper spielen, zumal von der Klarinette stets gesagt wird, dass sie die instrumentale Inkarnation der menschlichen Stimme ist. Mit Rolf Sommer kommt dann noch eine «echte» menschliche Stimme dazu, die uns die haarsträubende Geschichte des Don Giovanni mit einem Augenzwinkern erzählt.
Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791
Don Giovanni, KV 527 in einer Bearbeitung für Klarinettenquintett und Sprecher
Datum und Zeit
5. Dezember 2025, 18:00
Adresse
Reformierte Kirche, Bergstrasse 8, 8548 Ellikon an der Thur
Organisator
kultur erleben
Eintrittspreis
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Kontakt
kultur-erleben@bluewin.ch
Website
https://www.reformiert-seuzach-thurtal.ch/veranstaltung/10481

