Hochschule und Opernhaus vertiefen in Zürich Partnerschaft

Mit einer Rahmenvereinbarung bauen das Opernhaus Zürich und die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ihre enge Zusammenarbeit weiter aus.

Von links: Jacqueline Fehr (Regierungsrätin), Matthias Schulz (Intendant Opernhaus), Karin Mairitsch (Rektorin ZHdK), Silvia Steiner (Regierungsrätin). (Bild: Admill Kuyler)

Die Partnerschaft baut laut der Medienmitteilung der ZHdK «auf erfolgreichen Kooperationen der vergangenen Jahre auf, etwa zwischen ZHdK/taZ und dem Ballett Zürich, und erweitert diese künftig sparten- und abteilungsübergreifend». Geplant seien unter anderem gemeinsame Formate in der neuen Spielstätte des Opernhauses in Oerlikon, die Entwicklung digitaler Projekte, die Mitwirkung an Festivals wie Zürich Barock sowie Symposien, Forschungs- und Netzwerkinitiativen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nachwuchsförderung. Dazu gehören Praktika, Mentoring-Programme, Austauschformate sowie gemeinsame Projekte zur Musik- und Tanzvermittlung. Studierenden der ZHdK werden dadurch praxisnahe Einblicke in die künstlerische Arbeit am Opernhaus ermöglicht. Gleichzeitig soll die Vernetzung von Ausbildungs- und Kulturinstitutionen über Zürich hinaus gestärkt werden, um die Entwicklung junger Talente auch international noch wirksamer zu unterstützen.

Mehr Infos:
https://www.zhdk.ch/meldung/neue-impulse-fuer-kunst-ausbildung-und-forschung-opernhaus-zuerich-und-zuercher-hochschule-der-kuenste-vertiefen-ihre-partnerschaft-8748

Das könnte Sie auch interessieren