Wege zu einer überzeugenden Bühnenpräsenz
Am diesjährigen Symposium von Swissmedmusica verraten hochkarätige Referentinnen aus England, Frankreich, Deutschland und der Schweiz ihre Rezepte zur überzeugenden Bühnenpräsenz
Über mentale Zustände beim Üben und Auftritt wird die bestens bekannte Cellistin und Psychologin Chiara Samatanga sprechen, die an der Uni Bern doktoriert und an der Hochschule der Künste Bern Kurse für Musikstudierende zu Üben, Stress, Auftrittsangst und Psychologie der Kammermusik anbietet. Die Pianistin und klinische Psychologin Sara Ascenso, die am Royal Northern College of Music im englischen Manchester Forschungsprojekte und neue Hochschul-Curricula zum Thema Wohlbefinden von Musikern entwickelt, analysiert mit uns Mythen zum Wohlbefinden von Musikern und Musikerinnen. Sie hat dazu auch gute Nachrichten.
Die deutsche Pianistin, Sängerin und Ärztin Pauline Gropp ist Dozentin für Embodiment und Musikermedizin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie bringt uns die Persönlichkeitsstruktur charismatischer Bühnenpersönlichkeiten näher. Die mehrfach ausgezeichnete französische Vibraphonistin, Perkussionistin und Mentaltrainerin Sylvie Reynaert unterrichtet am Konservatorium von Strassburg und betreibt nach dem Vorbild des Mentaltrainings für Sportler ein Atelier zur mentalen Vorbereitung von musikalischen Talenten auf Wettbewerbe, Prüfungen und Vorspiele.
22. November 2025, Farelsaal Biel, Simultanübersetzung Deutsch/Französisch
Infos und Anmeldung:
swissmedmusica.ch/gesundheitstag