Hauptinhalt

SMZ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate
Schweizer Musikzeitung
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • EOV
  • KMHS
  • Kalaidos
  • SJMW/AK
  • SMG
  • SMM
  • SMPV
  • SMR/CHorama
  • SMV
  • SONART
  • SUISA
  • VMS
 
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate

Hauptinhalt

Basis

  • EOV
  • KMHS
  • Kalaidos
  • SJMW/AK
  • SMG
  • SMM
  • SMPV
  • SMR/CHorama
  • SMV
  • SONART
  • SUISA
  • VMS
  • >Home
  • >Basis
  • >SMV
  • >Archiv
  • >2018
 

ARCHIV 2018

  • Neues Angebot für SMV-Mitglieder

    Ab sofort gibt es 50% Rabatt auf die Mitgliedschaft bei Classicpoint.

    >
  • Wie viele Musikschaffende braucht das Land?

    Diese Fragestellung ist zwar provokativ, sollte aber enttabuisiert werden.

    >
  • Verheerende Folgen auch für Musikschaffende

    Warum es wichtig ist, am 25. November mit Nein zur isolationistischen Initiative zu stimmen.

    >
  • Freischaffend und arbeitslos?

    Die neue Gesetzgebung zum Inländervorrang trifft Musikschaffende zwar nicht. Doch die in diesem Zusammenhang veröffentlichte Arbeitslosenquote in der Musikbranche hat aufhorchen lassen.

    >
  • Ja zum Wandel, Nein zur Ausbeutung

    Neben alterprobten Formalitäten hielt die ordentliche Delegiertenversammlung am 22. Mai auch Brisantes bereit. Gastgeberin war zum wiederholten Mal die Sektion der Bundesstadt.

    >
  • News aus dem Zentralsekretariat

    >
  • Eine Finanzquelle für die Kultur, die es zu erhalten gilt

    Zu den Abstimmungsvorlagen des 10. Juni 2018 zählt das Referendum gegen das Geldspielgesetz. Eine Ablehnung dieses Gesetzes könnte früher oder später verhängnisvolle Konsequenzen nach sich ziehen, auch für die Orchester.

    >
  • Flugreise mit Instrument

    Ob im Handgepäck, auf einem zusätzlichen Sitzplatz oder im Frachtraum: Die Mitnahme von Musikinstrumenten an Board ist eine heikle Angelegenheit. Wir haben uns umgehört und einen ausgewiesenen Kenner dieser Problematik um Rat gefragt.

    >
  • Beim Wort genommen

    Aus der Abstimmung geht die SRG gestärkt hervor, ungeachtet des Medienwandels, der in vollem Gange ist. Die Gretchenfrage an die SRG lautet: Nun sag’, wie hast du’s mit der Kultur?

    >
  • Jede Stimme zählt

    Abstimmung am 4. März über No Billag: Wir müssen dranbleiben!

    >
  • Abwechslungsreiche Programme

    Jahresbericht 2017 des Sommerpraktikums der Stiftung SON

    >
  • No-Billag-Initiative: gefährlich und irreführend

    Durch ein Verbot jeglicher öffentlicher Finanzierung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und lokaler Privatstationen, ob mittels Gebührenerhebungen oder Subventionen, würde die No-Billag-Initiative im Fall ihrer Annahme ein Desaster für die Schweizer Kultur verursachen.

    >
  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB/Datenschutz
  • Netiquette
  • Anmelden
  • Printarchiv
Copyright © Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern ist nur mit Zustimmung der Schweizer Musikzeitung erlaubt.