
Uraufführungen IX 2016
Urs Peter Schneider : Extrakt (2016), Ein Sprechtext
Montag 5. September 2016, 19.00 Uhr, Biel, Atelier Piamaria (Quellgasse 3)
Urs Peter Schneider, Sprecher
René Wohlhauser : Gestörte Lieder für Bariton solo (2016), auf ein Gedicht des Komponisten, Ergon 57, Musikwerknummer 1772
René Wohlhauser : Doste Raif für Sopran, Bariton und Perkussion (2016), auf Texte des Komponisten, Ergon 56, Musikwerknummer 1771
Mittwoch, 7. September 2016, 12.30 Uhr, Basel, Musikakademie, Rebgasse 70
Christine Simolka, Sopran, und René Wohlhauser, Bariton und Klavier
Max E. Keller : Silence, ça pousse! für Sopran, Alt, Tenor und Bass
Samstag 10. September 2016, 19.30 Uhr, Berlin, Ausstellungszentrum Pyramide
AUDITIVVOKAL Dresden ; Olaf Katzer, Leitung
Beat Schönegg : Ranft, Partita für Violine solo
Sonntag, 18. September 2016, 11.15 Uhr, Liestal, Pfarreisaal der Kirche Bruder Klaus (Rheinstrasse 20b)
Polina Nikiforova, Violine ; Otto Höschle, Lesung
Beat Schönegg : Konzert für zwei Klaviere
Sonntag, 25. September 2016, 17.00 Uhr, Kammermusik Arlesheim (Aula Gerenmatte)
Klavierduo Schönegg-Westenberg (Beate Westenberg und Beat Schönegg, Klavier)
Burkhard Kinzler : Herbstsynkopen nach Gedichten von Andrea Maria Keller für gemischten Chor und Klavier (2015)
Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr, Konzertsaal Solothurn (Untere Steingrubenstrasse 1)
Ivana Gavric, Klavier ; Zürcher Singakademie ; Andreas Felber, Leitung
David Philip Hefti : As dark as night (2016) für eine Alt-Stimme und Orchester
Mittwoch, 19. Oktober 2016, Biel, Kongresshaus
Evelyn Krahe, Alt ; Sinfonieorchester Biel Solothur ; Andris Poga, Leitung
Burkhard Kinzler : Omnia Tempus habent für fünf Stimmen und barockes Instrumentalensemble
Freitag, 28. Oktober 2016, Dorfkirche Winterthur Veltheim
Ensemble pícaro ; Marco Amherd, Leitung