
Dissonance n.140
Die nächste Ausgabe der dissonance von Dezember 2017 enthält folgende Beiträge:
Einleitung der Redaktion: Where are we now? Künstlerinnen und Künstler auf der Suche nach dem Hier und Jetzt
Matthew Shlomowitz: Mapping Contemporary Music: Four Positions
Alexander Schubert: Unsichere Zustände. Gedanken zu immersiven Strategien
Stefan Prins: Corps hybrides dans les espaces hybrides
Klaus Lang: freiheit.zeit.politik
Sarah Nemtsov: Sacrifice
Marco Momi: Dans l’interrègne. Contrôle en l’absence de l’Empereur
Update: Giovanni Cestino: Alberto Barberis
Berichte – Comptes rendus– Rapporti – Reports: Neue Musik am Lucerne Festival im Sommer; Festival Rümlingen; Opéra Kein Licht de Philippe Manoury à la Ruhrtriennale; ZeitRäume Basel; Musikfestival Bern; Ouverture de la saison de l’Ensemble Contrechamps à Genève; Festival Musica à Strasbourg; Opéra L’invisible d'Aribert Reimann à Berlin; Donaueschinger Musiktage; Saisoneröffnung der Gare du Nord Basel.
Schöne Stellen – Beaux Passages: Daniel Zéa
Nachruf – Hommage – Necrologio – Obituary: Klaus Huber, Wilhelm Killmayer, Walter Levin.
Diskussion – Discussion – Discussione: Neue Musik: Die Krise ist in der Krise
Bücher – Livres – Libri – Books/CD/DVD