Hauptinhalt

SMZ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate
Schweizer Musikzeitung
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • EOV
  • KMHS
  • Kalaidos
  • SJMW/AK
  • SMG
  • SMM
  • SMPV
  • SMR/CHorama
  • SMV
  • SONART
  • SUISA
  • VMS
 
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate

Hauptinhalt

Basis

  • EOV
  • KMHS
  • Kalaidos
  • SJMW/AK
  • SMG
  • SMM
  • SMPV
  • SMR/CHorama
  • SMV
  • SONART
  • SUISA
  • VMS
  • >Home
  • >Basis
  • >VMS
  • >Archiv
  • >2013
 

Archiv 2013

  • Die Zukunft der Musikalischen Bildung

    Die Delegierten der Kantonalverbände zerbrechen sich die Köpfe über den Musikunterricht der Zukunft.

    >
  • Trägerschaften prägen Schulkultur

    Schulräte, Schulkommissionen und Delegierte üben sich in Weiterbildung.

    >
  • Volkswagen finanziert Vorzeigeschule

    Ganzheitliche, individuelle Förderung und Forderung in Wolfsburg

    >
  • Auch Musikschulen kommen in die Jahre

    Die Musikschule Oberrohrdorf wird 40.

    >
  • Der Aargauer Verband jubiliert

    30. Mitgliederversammlung der Vereinigung Aargauischer Musikschulen

    >
  • FMB 14 mit dem Thema Begabungsförderung

    Eine interdisziplinäre Annäherung an das Thema Begabungsförderung in der Schweiz

    >
  • Mit Begabung und Willen zum Erfolg

    Dem Sport kann die Musik in der Begabungsförderung Einiges abgucken.

    >
  • Musikalische Bildung im 21. Jahrhundert

    Vielfältige Lehr- und Lernformen haben Zukunft.

    >
  • Musiklernen von klein auf

    Mit Musikunterricht früh beginnen - aber richtig.

    >
  • Präsidentinnen und Präsidenten beim Wort genommen

    Die letzten 10 Jahre des VML im präsidialen Rückblick

    >
  • 10 Jahre Verband für die Musikschulen des Kantons Luzern

    VML Generalversammlung und Arbeitstag 2013

    >
  • La música traspera fronteras! – Musik kennt keine Grenzen!

    Das Orchester der Musikschule Binningen-Bottmingen reiste nach Spanien.

    >
  • Einsam und gemeinsam für die Schulentwicklung

    Einführungs- und Informationskurs für Musikschulpräsidien und Kommissionsmitglieder

    >
  • Krankenkassenprämien minimieren

    VMS Services: Sanitas Krankenversicherungslösungen mit Kollektivrabatt!

    >
  • Talentprogramme als Teil der Ausbildung

    Zwei modellhafte Förderungsprogramme im Vergleich

    >
  • Interkulturalität macht kreativ

    Fokus Begabtenförderung am FMB: "Migrationshintergrund" als Chance.

    >
  • Aus Worten Taten werden lassen

    Jahresklausur des VMS in heimischer Umgebung

    >
  • Jugendorchester Oberthurgau zurück aus Spanien

    Standing Ovations in Alicante

    >
  • Lehrreiche Jugend-Orchesterwoche in Gstaad

    Jugendliche Musikerinnen und Musiker sammeln prägende Erfahrungen.

    >
  • Qualität für die Zukunft

    Die Musikschule Dübendorf erfüllt mit quarte III die höchsten Qualitätsstandards.

    >
  • Mehr als Zahlen

    Statistische Erhebung der Schweizer Musikschulen: Fakten und Kommentare

    >
  • Begabten wird nichts in die Wiege gelegt

    FMB 2014: Begabtenförderung im Fokus

    >
  • Umfassende Instrumentenversicherung zu Vorzugskonditionen

    VMS-Services

    >
  • Chronik der EMU-DV

    Europäische Musikschuldelegierte trafen sich im Mai 2013 in Przemysl, Polen

    >
  • Berner Musikschulen sind qualitätsbewusst

    Qualitätsmanagement «Quarte» bekommt Schützenhilfe

    >
  • Begabungen brauchen ein förderndes Umfeld

    FMB 2014: Begabtenförderung im Fokus

    >
  • Arbeitsreiches erstes Halbjahr

    Der VMS-Vorstand präsentiert die Resultate der ersten Jahreshälfte.

    >
  • Festival Grenzenlos

    Literatur für Gitarre als Ensembleinstrument

    >
  • Dreh- und Angelpunkt des Verbands

    Die Geschäftsführerin wird täglich um vielerlei Auskünfte gebeten.

    >
  • Ein Pionier übergibt seine Baustellen

    Yves Illi geht in Pension

    >
  • Zwischen Spannung und Entspannung

    Morgenkonferenz der Seetaler Musikschulen

    >
  • Sanitas

    Neue kollektive Krankenversicherung zu attraktiven Prämien

    >
  • Hinweise

    Orchesterwoche Gstaad Gstaad - Saxophontage Aarburg

    >
  • Stolze Talentförderer

    Bilanz nach fünf Jahren Talentschmiede

    >
  • TFBL im Überblick

    Schlanke Organisation

    >
  • Ein Programm setzt Massstäbe

    Die Talentförderung Musikschulen Baselland

    >
  • Kantonale Gesetzgebungen über die kommunalen und regionalen Musikschulen

    Stand Januar 2013

    >
  • Gesetz ist nicht gleich Gesetz

    Die aktuelle Gesetzeslage der Musikschulen zeigt ein heterogenes Bild.

    >
  • VMS-Services

    Fachhandel und Musikschulen setzen sich gemeinsam für Qualität bei der Instrumentenwahl ein.

    >
  • Ensemblespiel vom Anfang an

    Sozialisation der Kinder mit Musik

    >
  • Einstieg ins Zusammenspiel

    Ensembletag an der RMS Sissach

    >
  • Jubiläum im Fürstentum

    50 Jahre Musikschule in Liechtenstein

    >
  • Befruchtender Mix zwischen Theorie und Praxis

    Schulleiterausbildung in jedem Alter möglich

    >
  • Neues aus der VMS-Kaderschmiede

    Neue Schulleitende mit VMS-Diplom

    >
  • VMS-Services

    Die Pensionkasse, die Einkommen ab dem ersten Franken versichert

    >
  • VMS

    Die Musikschule Dübendorf steht vor der Zertifizierung nach quarte III und ISO 9000

    >
  • VMS

    Bewusstsein für Organisationsprozesse schärfen

    >
  • Aus den Musikschulen

    Elfte Schule nach Quarte zertifiziert

    >
  • VMS

    Delegiertenversammlung Ende November in Olten

    >
  • VMS-SERVICES

    EOV-Notenbibliothek wird noch zu wenig genutzt

    >
  • KANTONALVERBÄNDE

    Kanton Obwalden: Musikschulen im Gleichklang

    >
  • KANTONALVERBÄNDE

    Lehrerwechsel kann Begabten nützen

    >
  • KANTONALVERBÄNDE

    Musikschule und Blockzeiten: VMBL sucht Zusammenarbeit mit Primarschulen

    >
  • KANTONALVERBÄNDE

    Zürcher Musikwettwerb erneut erfolgreich

    >
  • VERANSTALTUNGEN

    5. Jugendorchesterwoche Play@ Menuhin Festival Gstaad

    >
  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB/Datenschutz
  • Netiquette
  • Anmelden
  • Printarchiv
Copyright © Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern ist nur mit Zustimmung der Schweizer Musikzeitung erlaubt.