Die Frage nach Schuld und Sühne ist so alt wie die Menschheit. Was darf ein Mensch tun und was nicht? Und wie soll er bestraft werden, wenn er tut, was er nicht tun darf? Solchen Fragen spürt der szenische Gang «Baltz Mengis» durch die Luzerner Altstadt nach.
> MehrVom 2. bis 5. April fanden in Frankfurt die Musikmesse und prolight + sound statt. Der Grossanlass ist nicht (mehr) für alle gleich attraktiv.
> MehrOthmar Schoecks letzte Oper wurde in der Fassung Micieli/Venzago am Meininger Staatstheater erstmals szenisch aufgeführt.
> MehrIm Theater Basel läuft die Oper «Diodati. Unendlich» bis am 8. April. Die dauererregte Musik im Auftragswerk von Michael Wertmüller fordert alle Beteiligten aufs Höchste.
> MehrEindrücke von der Berliner Avant Première, der jährlichen Präsentation neuer Musikfilme.
> MehrDie zweite «Basel Composition Competition» (BCC) fand im Kirchgemeindehaus Oekolampad statt. – Die hohe Qualität der Veranstaltung überzeugte auch diesmal.
> MehrBeat Furrer hat im Auftrag der Staatsoper Berlin eine ebenso berückende wie irritierende Winteroper komponiert: «Violetter Schnee».
> Mehr«44 Harmonies from Apartment House 1776»: Christoph Marthaler inszeniert am Zürcher Schauspielhaus John Cage – und vice versa ... Wie soll das gehen?
> MehrDer Schweizer Verein Unite Classics organisierte für Musikerinnen und Musiker im Alter von 5 bis 30 Jahren The Golden Keys, einen Wettbewerb mit Meisterkursen. Er fand zum ersten Mal in der ...
> MehrDie Genfer Carmen lässt ihre Verführungskünste zurzeit noch in der Opéra des Nations, auf der Ersatzbühne, spielen. Im Februar 2019 soll aber das renovierte Grand Théâtre wiedereröffnet werden.
> MehrAn den Swiss Skills vom 12. bis 16. September in Bern stellten Lernende aus 135 Berufen ihre Arbeit vor. Auch die verschiedenen Fachrichtungen des Musikinstrumentenbaus waren vertreten und zogen ...
> Mehr«Baltz Mengis» – eine klangvolle Inszenierung in der Luzerner Altstadt
>Stefan Wirths «Girl with a Pearl Earring» in Zürich
>Francis Poulenc: «Dialogues des Carmélites» am Zürcher Opernhaus
>«Der Klang der Tiere»: aktuelle Ausstellung im Basler Musikmuseum
>Du Yuns «A Cockroach’s Tarantella» und «Zolle» am Luzerner Theater
>Fr. 20.05. - Fr. 20.05.
… analyse musicale …Mi. 25.05. - Mi. 25.05.
«frauen zimmer der statt so liebhaber und meister der music sind» - Singende Frauen im Stand Bern um 1700So. 29.05. - So. 29.05.
… interpretation …