Minju Kim (1996), Kenichi Furuya und Minju Kim (1999) wurden am Wettbewerb des Internationalen Musikfestivals Prager Frühling (Pražské Jaro) mit den ersten drei Preisen ausgezeichnet.
> MehrRaman Kamisarau hat am 30. Concorso Internazionale per Pianoforte ed Orchestra in Cantù (Italien) mit seiner Interpretation des 2. Klavierkonzertes von Rachmaninow den 1. Preis gewonnen.
> MehrDiesen Frühling wurden Jakub Przybycien und Yiheng Li international ausgezeichnet.
> MehrDas PreCollege der HKB (Hochschule der Künste Bern) Musik hat dieses Jahr als einziges Programm in der Schweiz das Qualitätslabel «Pre-College Music CH» erhalten.
> MehrDie Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) hat Rama Gottfried als Professor für Contemporary Computer Music Practice gewinnen können. Er wird ab August 2022 in der Nachfolge von Martin Neukom ...
> MehrDer HKB-Alumnus Fabio da Silva erhält mit einer Idee für ein pädagogisches Projekt zum Thema Inklusion den Kiwanis-Studienpreis für Musik 2022, der Klarinetten-Student Gabriel Pernet das ...
> MehrLaut einer Mitteilung der Musikhochschule Lübeck wird Rico Gubler seine Amtsgeschäfte an der Musikhochschule Ende Juli abgeben, um ab Februar 2023 die Leitung des Fachbereichs Musik an der ...
> MehrJoël Geniet, ein Student von Antonio Meneses an der Hochschule der Künste Bern, ist gemeinsam mit dem Serben Vuk Simon Ovaskainen erster Preisträger der International Jeunesses Musicales ...
> MehrDer Fachhochschulrat der Zürcher Fachhochschule hat Karin Mairitsch zur neuen Rektorin der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gewählt. Die Bildungs- und Kulturmanagerin mit langjähriger ...
> MehrDer ZHdK-Student Lionel Martin hat den deutschen Musikwettbewerb Ton & Erklärung für sich entschieden. Den zweiten Preis erhielt der aus Marburg stammende Joel Blido, Dritter wurde Moritz Huemer ...
> MehrCaroline Melzer wird ab Herbstsemester 2022 an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Gesang im Hauptfach unterrichten.
> MehrHKB-Student gewinnt italienischen Klavierwettberwerb
>Drei Preise an der Prague Spring International Music Competition 2022
>Jakub Przybycien und Yiheng Li
>«Pre-College Music CH» wird von VMS und KMHS vergeben
>Nachfolgeregelung für Contemporary Computer Music Practice
>Gabriel Pernet erhält Fridl-Wald-Stipendium
>Der gebürtige Zürcher verlässt die Musikhochschule Lübeck nach acht Jahren
>Erster Preisträger ex aequo der Jeunesses Musicales Competition
>Rektorennachfolge der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) geregelt
>ZHdK-Student gewinnt NDR-Wettbewerb Ton & Erklärung
>