Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) baut an ihrem Standort im Toni-Areal das Zurich Center for Creative Economies auf. Gründungspartnerin ist die Zürcher Kantonalbank (ZKB).
> MehrEine Umfrage der Hochschule Luzern und der Universität Sheffield zeigt, dass gut zwei Drittel aller Klassikfans konstruktiv und nachvollziehbar begründete Musikkritiken nutzen, um sich zu ...
> MehrDer Fachhochschulrat der Hochschule Luzern hat Valentin Gloor zum neuen Direktor des Departements Musik gewählt. Der 42-Jährige tritt am 1. September 2019 die Nachfolge von Michael Kaufmann an, ...
> MehrDas Departement Musik der Hochschule Luzern bietet seit Herbst 2018 ein Hauptfach «Jodel» an. Der Start scheint geglückt.
> MehrSusanne Abbuehl wird an der Hochschule Luzern – Musik neue Leiterin des Instituts Jazz und Volksmusik, Julian Dillier neuer Leiter des Instituts Musikpädagogik.
> MehrDie Haute Ecole de Musique Vaud Valais Fribourg und das Conservatoire de Lausanne werden ab kommendem Jahr von der Kanadierin Noémie L. Robidas geleitet. Sie wechselt dazu vom Institut supérieur ...
> MehrDas Doktoratsprogramm «Graduate School of the Arts GSA», das 2011 begründete Kooperationsprojekt der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern und der Hochschule der Künste Bern ...
> MehrNikita Tonkonogov, Valentin Cotton und Igor Andreev, Studierende von Thomasz Herbut, haben in zahlreichen internationalen Wettbewerben überzeugt. Cotton etwa ist Preisträger des Wettbewerbs der ...
> MehrDie Groove-Forschung untersucht, welche Eigenschaften eines Songs Menschen zur Körperbewegung anregen. Ein Team der Hochschule Luzern zeigt nun, dass diese Wirkung nicht nur mit der Musik allein ...
> MehrMit dem in Graz neu geschaffenen Harald-Kaufmann-Preis werden herausragende wissenschaftliche und künstlerische Publikationen ausgezeichnet. Geehrt wird damit auch Claudia Döffinger, die in Luzern ...
> MehrDer Neuenburger Staatsrat bestätigt den Termin für die Schliessung der Neuenburger Filiale der Haute école de musique de Genève (HEM-NE) im Jahr 2021. Nicht betroffen vom Schliessungsentscheid ist ...
> MehrZHdK baut Zurich Center for Creative Economies auf
>Umfrage der Hochschule Luzern und der Universität Sheffield
>Neuer Direktor für das Departement Musik an der Hochschule Luzern
>HSLU-M sieht die Ausbildung auf Kurs
>Jazz und Volksmusik und Musikpädagogik der HSLU-M unter neuer Führung
>Noémie L. Robidas Generaldirektorin der HEMU-CL
>Berner Graduate School of the Arts (GSA) feiert fünf weitere Promotionen
>Mehrfacherfolg für Absolventen der Klavierklasse von Tomasz Herbut
>Groove-Forschung an der Hochschule Luzern
>Grazer Harald-Kaufmann-Preis zeichnet herausragende Publikationen aus
>Hinweis:
Diese Links führen noch nicht weiter. Das Archiv befindet sich im Aufbau.
Archiv Campus Schulmusik
Archiv Campus Musikschule
Archiv Campus Musikhochschule
Archiv Campus Universität