Kreatives zum Distance Learning
Das Institut für Musikpädagogik der Hochschule Luzern – Musik hat während des Lockdowns im Frühlingssemester 2020 einen Video-Wettbewerb zum Thema «Distance Learning» lanciert. Nun stehen die Gewinnenden fest.
Die Studierenden waren dabei aufgefordert, zu zeigen, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern den Musikunterricht im Homeschooling organisieren und gestalten. Eingereicht werden konnten sowohl Lehr- und Lernvideos, Online-Konzerte wie auch einfallsreiche Inputs zum Fernunterricht. Im Rahmen des Wettbewerbs sind eine Reihe von spannenden und unterhaltsamen Einblicken entstanden – vom musikalischen Zoom-Suchspiel bis zur Probe eines ganzen Blasorchesters von zu Hause aus.
Carmen Bischof (1. Platz) unterrichtet an den Musikschulen Oberer Sempachersee und Malters und überzeugte die Jury mit ihrem Video «Die Panflöte». Daniela Argentino und Muriel Tanner (2. Platz) entwickelten eine «Musikalisch-geschichtliche Tour durch Luzern». Joel Fluri (3. Platz), der an der Musikschule Malters unterrichtet, hat auf humorvolle Art verschiedene «Piano Life Hacks» für seine Schülerinnen und Schüler zusammengestellt.
Link zu den acht besten Wettbewerbsbeiträgen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLwbGbDYQdmDWxEPd8iU42kx7cHt62o2lz