Perkussionistin setzte sich gegen drei Mitbewerber durch
>Petition gegen die Beitragsreduktion gewinnt 30'000 Unterstützende
>«Get Going!»-Beiträge und «Carte Blanche» erstmals vergeben
>Tourismus Award 2018 des Tourismus Forum Luzern
>Intendant des Genfer Grand Théâtre einstimmig gewählt
>Ausgezeichnetes Musikvermittlungsprogramm
>Oliver Schnyder gibt die Leitung des Festivals 2019 wieder ab
>Berner Dirigent und Komponist stirbt mit 85 Jahren
>Uraufführung der drei ausgezeichneten Werke in der Johanneskirche in Zug
>Pierre-Henri Dutrons Partitur frei verfügbar
>Opernexperimente in Freiburg im Breisgau und Luzern
>Podiumsdiskussion über Mechanismen der Musikbranche
>Britin erhält den den zehnten Roche-Kompositionsauftrag im Rahmen des Lucerne Festivals
>Neuer deutscher Klassikpreis nach der Aufgabe aller Echo-Musikpreise
>Pierre Boulez Schwester stirbt im Alter von 96 Jahren
>IGNM Bern sucht Projektvorschläge für das Programm 2019
>Bünder Kulturfestival öffnet vier Ausstellungen
>Ausgezeichnet werden eine Saxophonistin, ein Geiger und ein Schlagzeuger
>Neue Leitung für das Berufsorchester in der Region Zürichsee
>Britischer Chirurg Jonathan Noble räumt mit Musikerlegenden auf
>Erste internationale «Rychenberg Competition»
>Konzertante und szenische Aufführung der Neufassung von Schoecks Eichendorff-Oper
>Internationaler Kompositionswettbewerb ausgeschrieben
>Breitkopf & Härtel und die Schweizer Joachim-Raff-Gesellschaft kooperieren
>Call for Acousmatic Works Ars Electronica 2018 des Forum Wallis
>Mitinitiator der Berner Sinfonietta Mosaique in Italien erfolgreich
>Cembalistin von Les Passions de l’Ame in ihrem Heimatland geehrt
>Tonhalle-Posaunist gewinnt IPV Solo-Wettbewerb
>Schweizer Beitrag für Peking steht fest
>Rahn-Musikpreis 2018 für Streicher
>In Bern wohnhafte Geigerin gewinnt in der Kategorie Best Chamber Music Performance
>Unbefristete Leihgabe von Mäzenen
>