Diskussion zum Thema «Tempo»
Beiträge online
Januar/Februar 2022
Langsam zu spielen, macht mich glücklich
Interview von Moritz Weber mit Bernhard Ruchti
März 2022
Vita brevis – oder: Ein Schlag ist ein Schlag
Replik von Thomas Leininger, Sven Schwannberger, Jörg-Andreas Bötticher
April 2022
Nochmals Tempofragen
Jean-Claude Zehnder
Richard Erig
Bernhard Ruchti
Verlinkungen auf die in der Schweizer Musikzeitung 2022 gedruckt erschienenen Artikel zur Tempo-Frage (PDFs)
Verlinkungen auf einige früher in der Schweizer Musikzeitung erschienene Artikel zur Tempo-Frage (PDFs)
Werner Bärtschi, Rolf Mäser, Johann Sonnleitner, Bernhard Billeter
Tempo giusto – Zur Tempowahl in Werken von J. S. Bach
Schweizer Musikzeitung 3/2003, Seite 7 ff.
«Tempo giusto» – Echo aus der Leserschaft
Schweizer Musikzeitung 4/2003, Seite 32
Bernhard Billeter
Chaotische Tempoangaben bei Max Reger
Schweizer Musikzeitung 7_8/2009, Seite 10 ff.
Johann Sonnleitner
Rätselhafte Chopin-Tempi
Schweizer Musikzeitung 5/2010, Seite 15 ff.
Johann Sonnleitner
Schumanns Tempoangaben entschlüsseln
Schweizer Musikzeitung 1/2011, Seite 13 ff.
Peter Benary
Schumanns Tempoangaben (Replik zu Johann Sonnleitners Aufsatz)
Schweizer Musikzeitung 2/2011, Seite 20
Johann Sonnleitner
Erweiterte Metronom-Perspektiven (zu Peter Benarys Replik)
Schweizer Musikzeitung 3/2011, Seite 26
Johann Sonnleitner
«O Freunde, nicht diese Tempi!»
Schweizer Musikzeitung 6/2016, Seite 20 f.