Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen um fünf Wochen verlängert. Auch die Kulturbetriebe bleiben bis mindestens Ende Februar geschlossen. Neu gilt ab Montag Home-Office-Pflicht, Läden für Güter des nichttäglichen Bedarfs werden geschlossen, private ...
> MehrDer Bundesrat plant, die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus um fünf Wochen bis Ende Februar zu verlängern. Er hat dazu heute an einer ausserordentlichen Sitzung eine Aussprache ...
> MehrÜber sieben von zehn Personen frequentierten im Jahr 2019 Monumente, Konzerte oder Museen, zwei Drittel der Bevölkerung hatten eigene künstlerische Aktivitäten als Hobby. Dies sind die wichtigsten ...
> MehrDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2020 eine Änderung der Covid-19-Kulturverordnung gutgeheissen. Neu können auch Kulturschaffende eine Ausfallentschädigung beziehen. ...
> MehrBundesrat Alain Berset hat eine Delegation verschiedener Kultursparten zu einem Gespräch empfangen. Im Zentrum des Treffens standen die Konsequenzen der Covid-19-Pandemie.
> MehrDie Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia eröffnet ab 2021 eine Aussenstelle in Südamerika mit lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Chile, Argentinien, Brasilien und Kolumbien.
> MehrDie Taskforce Culture fordert, dass aktuelle staatliche Einschränkungen der wirtschaftlichen Tätigkeiten mit rascher und unbürokratischer finanzieller Hilfe abgefedert werden.
> MehrDas Parlament hat in der Herbstsession zwei für die Kulturbranche wichtige Geschäfte abgeschlossen. «Erfreuliche Zeichen für die Kulturbranche!» schreibt dazu die Taskforce Culture.
> MehrEin Drittel der Schweizer Bevölkerung will Kulturbesuche erst wieder aufnehmen, wenn die Corona-Krise endgültig vorbei ist. Dies hat eine Befragung ergeben, die im Auftrag des Bundesamts für ...
> MehrDer Bundesrat hat das Covid-19-Gesetz und die Botschaft zum Gesetz verabschiedet. Der Schweizer Musikrat freut sich darüber, dass die Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich im Gesetz ...
> MehrDer Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring geht in diesem Jahr an den Opern- und Theaterregisseuren Jossi Wieler. Die weiteren fünf Theaterpreise erhalten der Regisseur Boris Nikitin, ...
> MehrEntschied des Bundesrates aufgrund hochansteckender Mutation
>Verlängerung der nationalen Coronamassnahmen
>Vermehrte Nutzung digitaler Angebote im Jahr 2019
>Kulturschaffende können eine Ausfallentschädigung beziehen
>Diskussion zu den Konsequenzen der Covid-19-Pandemie
>Mitarbeiter in Chile, Argentinien, Brasilien und Kolumbien
>Vier Forderungen an die Politik
>Covid-19-Gesetz und Kulturbotschaft 2021-2024 beschlossen
>Umfrage im Auftrag des BAK und der KBK
>Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich im Gesetz festgehalten
>