Der Bundesrat hat beschlossen, die Ausrichtung von Ausfallentschädigungen an Kulturunternehmen und Kulturschaffende um zwei Monate bis Ende Juni 2022 zu verlängern.
> MehrDie Taskforce Culture ruft den 8. April 2022 als nationalen «Thank You Day» aus.
> MehrDer Nationale Kulturdialog hat sich an seiner Sitzung vom 4. April 2022 zur Umsetzung der Covid-Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich ausgetauscht. Kantone, Städte und Gemeinden unterstützen ...
> MehrWeltweit haben sich die Umsätze mit Musikaufnahmen im siebten Jahr in Folge positiv entwickelt: Der globale Branchenumsatz 2021 betrug insgesamt 25,9 Milliarden US-Dollar.
> MehrDie Umsätze der Musikindustrie in Deutschland sind laut dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) 2021 weiter gewachsen. Tonträgerverkäufe und Erlöse aus dem Streaminggeschäft generierten in Summe ...
> MehrAm 3. März sollen Kulturstätten in der DACH-Region für zwei Stunden in den Regenbogenfarben des Friedens beleuchtet und die Fotos unter dem Hashtag #lightforpeace2022 hochgeladen werden.
> MehrAb März 2022 übernimmt Sandra Tinner die Geschäftsleitung des SMR von Nina Rindlisbacher, die bei Sonart – Musikschaffende Schweiz tätig wird.
> MehrSeit März 2020 richtet der Verein Suisseculture Sociale die Covid-Nothilfe für professionelle Kulturschaffende aus. 8432 Gesuche für eine Unterstützung von rund 3000 Personen um jeweils zwei ...
> MehrDie Taskforce Culture fordert einen «Kultur-Restart», um eine allgemeine «Revitalisierung» der Kultur zu erreichen.
> MehrIm Frühling 2022 wird Nina Rindlisbacher den Schweizer Musikrat verlassen, um bei Sonart – Musikschaffende Schweiz tätig zu werden. Die Position «Geschäftsleitung» beim Schweizer Musikrat ist ...
> MehrDer Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern hat sich am 21. Oktober in Bern die weiterhin dringenden Anliegen des Kultursektors infolge der Covid-Krise angehört.
> MehrAusfallentschädigungen bis Ende Juni 2022
>8. April als #thankyouday des Schweizer Kultursektors
>Umsetzung der Covid-Unterstützungsmassnahmen wird gut aufgenommen
>Mehr als eine halbe Milliarde Menschen nutzen Premium-Streaming
>Musikgeschäft in Deutschland bald zu vier Fünfteln digital
>Leuchtaktion der Veranstaltungsbranche gegen den Krieg am 3. März
>Nachfolgelösung in der Geschäftsleitung des Schweizer Musikrats
>Verein Suisseculture Sociale hat rund 8400 Gesuche bearbeitet.
>Der Weg zurück in die Normalität ist für den Kultursektor weit
>Die jetzige SMR-Geschäftsleiterin übernimmt den juristischen Dienst von Sonart
>