
Chailly verlängert Luzerner Vertrag
Riccardo Chaillys Vertrag als Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestra wird bis Ende 2026 verlängert. Als Nachfolger Claudio Abbados hatte er die Leitung des traditionsreichen Orchesters von Lucerne Festival im Sommer 2016 übernommen.
Bei Lucerne Festival war Riccardo Chailly seit 1988 kontinuierlich zu Gast, als Chefdirigent des Royal Concertgebouworkest und des Gewandhausorchester Leipzig. Seit 2016 steht er an der Spitze des Lucerne Festival Orchestra.
Das im August 2003 gegründete Orchester setzt sich aus international renommierten Solisten, Kammermusikern und Musikprofessoren sowie Mitgliedern des Mahler Chamber Orchestra und der Filarmonica della Scala zusammen. Claudio Abbado hatte bis zu seinem Tod im Januar 2014 die künstlerische Leitung dieses «Orchesters der Freunde» inne, wie er es selbst nannte.
Peter Thalmann am 20.02.21 - 21:29
Chailly for ever!
Mir persönlich gefiel die Wahl von Chailly von Anfang an sehr, war es doch der einzige Dirigent, der nach Abbado seine Niveau-Weiterführung garantieren konnte. So hat auch diese Anfangszeit mit Abbados Nachfolger bestätigt: Chailly is the best. Programme toll, Interpretation sowieso! Danke, dass er weiter macht.