Hauptinhalt

SMZ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate
Schweizer Musikzeitung
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
 
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate

Hauptinhalt

Resonance

  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
  • >Home
  • >Resonance
  • >Klassik
  • >Archiv
  • >2016
 

Archiv: Resonance/Klassik 2016

  • Kompositionswettbewerb für geistliche Musik

    Freiburger Festival International de Musiques Sacrées regt Vanitas-Werke an

    >
  • Neue Gesamtausgabe von Saint-Saëns' Instrumentalwerk

    Bärenreiter-Verlag beginnt historisch-kritische Herausgabe

    >
  • Tod des Honegger-Schülers Karel Husa

    Komponist der Music for Pra­gue 1968 im Alter von 95 Jahren gestorben

    >
  • Jahresbilanz 2016 von Lucerne Festival

    Gesamtauslastung von 90 Prozent

    >
  • Bilanz 15/16 von Theater Orchester Biel Solothurn

    Zahl der Eintritte und Abonnements erhöht

    >
  • OSR mit neuem Konzertmeister

    Früherer Konzertmeister des Orchestre Philharmonique de RF wechselt nach Genf

    >
  • Aus für Orchestra della Svizzera italiana?

    Mitglieder sollen per Ende Jahr Kündigung erhalten

    >
  • Stephen McHolm leitet Verbier Festival Academy

    Ehemaliger Leiter der Honens Piano Competition in Calgary wechselt ins Wallis

    >
  • Ausbildung im Opernstudio der Berliner Staatsoper

    Bewerbungsfrist für die sechs Plätze läuft noch bis zum 31. Oktober

    >
  • Basler «Licht» ist Aufführung des Jahres

    «Opernwelt»-Umfrage wählt Stuttgart zum Opernhaus des Jahres

    >
  • Heinz Holliger mit Zwickauer Schumann-Preis geehrt

    Auszeichnung ist mit 10'000 Euro dotiert

    >
  • Erfolgsserie für Christoph Croisé

    Fünf Preise an internationalen Wettbewerben

    >
  • Festivalauftakt mit lokalen Ensembles

    Othmar-Schoeck-Festival in Brunnen vom 1. bis 11. September 2016

    >
  • Klassik-Openairs immer beliebter

    Deutsche Orchestervereinigung sieht einen Trend

    >
  • Sacher Stiftung verkauft Bach-Manuskript

    Angebot an das Bach-Archiv Leipzig gilt bis Ende 2016

    >
  • Keine Vertragsverlängerung für Bringuier

    Leiter des Zürcher Tonhalle-Orchesters verlässt das Ensemble Ende Saison 17/18

    >
  • Russische Musik in Biel

    Publireportage – Ticketverlosung

    >
  • Tod des Komponisten Einojuhani Rautavaara

    Finne studierte unter anderem bei Wladimir Vogel in Ascona

    >
  • Schweizer Teilnehmer des ARD-Musikwettbewerbs 2016

    Drei hiesige Hornisten reisen nach München

    >
  • Grosser Schweizer Erfolg in Leipzig

    20. Internationaler Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb 2016

    >
  • Youth Classics auf der Musikinsel

    Konzerte und Meisterkurse für den Nachwuchs

    >
  • Eingaben für serbischen Kompositionswettbewerb

    24. Ausgabe des Festivals International Review of Composers in Belgrad

    >
  • Klassik und Oper mit hohem Entwicklungspotenzial

    Deutsche Orchestervereinigung begrüsst Concerti-Klassikstudie 2016

    >
  • Helfricht Kapellmeister am Theater St. Gallen

    Deutscher Dirigent wechselt von Erfurt in die Ostschweiz

    >
  • Marchand komplettiert Leitung des Verbier Festivals

    Produktionsleiterin des Pariser Théâtre du Châtelet kommt ins Wallis

    >
  • Der Tschumi-Preis geht an Michael Buchanan

    Master of Arts in Specialized Music Performance an der HKB

    >
  • Preis für zeitgenössische Musikpublizistik

    SRF-Kulturjournalistin Theresa Beyer ausgezeichnet

    >
  • Alba Shkreli gewinnt den Hauptpreis

    Endrunde des ersten Schweizer Steinway-Klavierspiel-Wettbewerbs

    >
  • Preise für Croisé und Balatsinos

    Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen

    >
  • Bilanz des Forum Wallis 2016

    Rekord mit 5700 Eintritten und Wettbewerb für akusmatische Musik

    >
  • 46 erste Preise mit Auszeichnung

    Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs 2016

    >
  • Siemens Musikstiftung fördert Sinfonieorchester Basel

    50'000 Euro für Auftragskompositionen an Halffter, Haas und Ammann

    >
  • Preise der Fritz-Gerber-Stiftung vergeben

    Auszeichnungen sind mit je 20'000 Franken dotiert

    >
  • Oratorium zum Genozid an den Armeniern

    Uraufführung eines Werkes des Schweizer Tonschöpfers Alexander Brincken in Yerevan

    >
  • Frauengeschichten aus dem heutigen Musikbetrieb

    Thema «Prima Donna» des Lucerne Festival spiegelt sich in «Soundzz.z.zzz…z»

    >
  • Chance für junge Schweizer Tonkünstler

    Ein Jahr mit dem Ensemble Recherche zusammenarbeiten

    >
  • Othmar-Schoeck-Festival in Brunnen

    Künstlerisches Treffen internationaler, nationaler und lokaler Exponenten

    >
  • 346 Preisträger für das Finale qualifiziert

    41. Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb 2016

    >
  • Erste «Basel Composition Competition»

    Als Jurypräsident des Wettbewerbs amtet Wolfgang Rihm

    >
  • Schumanns erstes Klaviertrio in Dresden

    Sächsische Landesbibliothek erwirbt autografische Skizzen

    >
  • Tod des Dirigenten Nikolaus Harnoncourt

    Erneuerer der Interpretationskunst schrieb in Zürich Operngeschichte

    >
  • Schweizer Physiker identifiziert Pleyel-Flügel Chopins

    Dank Serienummer identifizierter Flügel wurde 2009 in den Niederlanden restauriert

    >
  • Chappuis mit Thomanern und Bach in Ostasien

    Schweizer Mezzosopranistin mit Gewandhausorchester auf Tournee

    >
  • Preissegen beim Kiefer-Hablitzel-Wettbewerb

    Fünf erste und fünf zweite Preise zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker

    >
  • Deutsche Musikkritik würdigt Luzerner Sinfonieorchester

    Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Orchestermusik

    >
  • Ein Orchester aus Führungspersönlichkeiten

    Orpheum Stiftung gründet ein «Orpheum Supporters Orchestra»

    >
  • Führungskrise beim Orchestre de la Suisse romande

    Das Welschschweizer Orchester kommt nicht zur Ruhe

    >
  • Mirga Gražinytė-Tyla nach Birmingham berufen

    Frühere Erste Kapellmeisterin in Bern wird Musikalische Leiterin des CBSO

    >
  • Tod des Schweizer Flötisten Aurèle Nicolet

    Der gebürtige Neuenburger stirbt 90-jährig

    >
  • Würdigung für Ralf Weikert

    Ehrenmitgliedschaft der Allgemeinen Musik-Gesellschaft Zürich

    >
  • Berner Kiwanis Preis 2016 geht an Laura Schmid

    Preis für Studierende des Studiengangs Master of Arts in Music Pedagogy

    >
  • «Weltgrösste Gemeinschaftskomposition»

    Uraufführung eines Kollektivwerkes 125 Tonschöpfer in New York und Leipzig

    >
  • Tod des Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez

    Gründer der Lucerne Festival Academy stirbt 90-jährig in Baden-Baden

    >

Covid-19

Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.

Konzerte

Januar 2021

  • So. 31.01.
    Le concert classique - Sergeij Prokofiev
    Ort:
    le Salon Bleu, Haltingerstrasse 40, 4057 Basel
    Zeit:
    17:00
  • So. 31.01.
    Kammerorchester Basel – «SPEED DATING»
    Ort:
    Stadtcasino Basel
    Zeit:
    18:00

Februar 2021

  • Mo. 15.02.
    Ensemble ö - Opium
    Ort:
    Theater Chur
    Zeit:
    19:30
  • Do. 18.02.
    Ensemble ö - Opium
    Ort:
    Ackermannshof Basel, 4056 Basel
    Zeit:
    19:30

Februar 2021

  • So. 14.02.
    Piano Trio Fest 2021 - Eröffnungskonzert mit BERNER KLAVIERTRIO
    Ort:
    La Grande Société de Berne (Theaterplatz 7)
    Zeit:
    17:00

> mehr

Archiv Übersicht

Archiv Klassik

Archiv Jazz

Archiv Rock und Pop

Archiv Lokales & Globales

Archiv

Archiv Resonance/Klassik 2020

Archiv Resonance/Klassik 2019

Archiv Resonance/Klassik 2018

Archiv Resonance/Klassik 2017

Archiv Resonance/Klassik 2016

Archiv Resonance/Klassik 2015

Archiv Resonance/Klassik 2014

Archiv Resonance/Klassik 2013

  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB/Datenschutz
  • Netiquette
  • Anmelden
  • Printarchiv
Copyright © Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern ist nur mit Zustimmung der Schweizer Musikzeitung erlaubt.