Hauptinhalt

SMZ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate
Schweizer Musikzeitung
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
 
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate

Hauptinhalt

Resonance

  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
  • >Home
  • >Resonance
  • >Klassik
  • >Archiv
  • >2017
 

Archiv: Resonance/Klassik 2017

  • Soltani ist Credit Suisse Young Artist 2018

    Mit 75'000 Franken dotierter Preis wird zum zehnten Mal verliehen

    >
  • Furrer Mitglied des Österreichischen Kunstsenats

    Schaffhauser Komponist wird Nachfolger von Ilse Aichinger

    >
  • Französische Ehren für «Wiener Klassik in Paris»

    CD der Freitagsakademie Bern mit einem Diapason d'Or de l'année 2017 ausgezeichnet

    >
  • Diapason d'Or für Schabernack

    Erfolg in Frankreich für Berner Alte-Musik-Ensemble

    >
  • «Fauvettes de L’Hérault» in Lugano

    Europäische Erstaufführung eines wiederentdeckten Werkes Messiaens

    >
  • Eine Schweizerin Teilnehmerin in Singapur

    Hochdotierte Singapore International Violin Competition lädt 34 Wettbewerber ein

    >
  • Simon Bürki räumt in Weimar Preise ab

    17-jähriger Schweizer gewinnt Liszt-Wettbewerb für junge Pianisten

    >
  • Bachs h-Moll-Messe ist Weltdokumentenerbe

    Autograph liegt in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz

    >
  • «... und plötzlich geht ihnen die Seele auf»

    Peter Sigrist beendet sein Engagement beim Luzerner Konzertchor

    >
  • Josep Planells gewinnt Neue Szenen IV

    Empfänger der Roche Young Commission gewinnt Berliner Kompositionswettbewerb

    >
  • Tod des Cellisten Daniel Pezzotti

    Klassik- und Jazzmusiker stirbt im Alter von 55 Jahren

    >
  • Tod des Schweizer Komponisten Klaus Huber

    Früherer STV-Präsident und Siemens-Preisträger verstirbt in Perugia

    >
  • Probenhaus für das LSO

    Ein uralter Wunsch des Luzerner Sinfonieorchesters vor seiner Erfüllung

    >
  • Klassik auf dem Präsentierteller

    Musikbeiträge und Projekte einem internationalen Fachpublikum vorstellen

    >
  • Preisträgerinnen des Concours Nicati

    Zwei Klarinettistinnen und eine Geigerin entscheiden Wettbewerb für sich

    >
  • Rihm vergibt Roche Young Commissions 2019

    Kooperation zwischen Roche, Lucerne Festival und der Lucerne Festival Academy

    >
  • Alexandre Beuchat in Neue-Stimmen-Endrunde

    Jurassischer Bariton im Oktober nach Gütersloh eingeladen

    >
  • Stefan Keller arbeitet in der Schoeck-Villa

    Residenzstipendium für Auslandschweizer Komponistinnen und Komponisten

    >
  • Les Passions de l’Ame im Blick der Kritik

    «Schabernack» auf der Longlist des Preises der deutschen Schallplattenkritik

    >
  • «a sei voci» im Parco delle Gole della Breggia

    Pilgerwanderung auf Orpheus‘ Spuren in der Unterwelt

    >
  • Jordan an die Wiener Staatsoper berufen

    Schweizer Dirigent wird ab 2020 Musikdirektor in Wien

    >
  • Zum Tod von Susanne Huber-Bitter

    Nachruf von Jean-Jacques Dünki

    >
  • Arthur-Waser-Förderpreis für George Li

    Arthur-Waser-Stiftung und LSO zeichnen amerikanischen Pianisten aus

    >
  • «Zauberflöte» bleibt populärste Oper

    Werkstatistik 2015/2016 des Deutschen Bühnenvereins

    >
  • Männerstimmen Basel räumen in Polen Preise ab

    Grand Prix ​als bester Chor des Festivals Cracovia Cantans

    >
  • Simon Gaudenz wird GMD in Jena

    Die Jenaer Philharmonie wählt einen Generalmusikdirektor aus der Schweiz

    >
  • Stefan Keller kommt in die Brunner Schoeck-Villa

    Residenzstipendium der Auslandschweizer-Organisation (ASO)

    >
  • Paavo Järvi wird Chef in Zürich

    Neuer Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Tonhalle-Orchesters Zürich

    >
  • Trio Rafale gewinnt Preis der Deutschen Schallplattenkritik

    Schweizer Klaviertrio von Deutschen Kritikern gewürdigt

    >
  • Dragos Tara vertritt die Schweiz

    ISCM World Music Days 2017 in Kanada

    >
  • Christoph Hess ist «Soundzz.z.zzz…z»-Gewinner

    Berner Architekt entscheidet Lucerne-Festival-Wettbewerb für sich

    >
  • Tod des Klarinettisten Eduard Brunner

    Prominenter Verfechter der zeitgenössischen Musik stirbt in München

    >
  • Bärenreiter zeichnet St.Galler Kapellmeister aus

    Anerkennung für Hermes Helfricht

    >
  • Awards der Fritz-Gerber-Stiftung 2017

    Preise gehen an Harfenistin, Bratschistin und Saxofonistin

    >
  • Erster Preis für Geneviève Tschumi

    9. Internationaler Telemann-Wettbewerb in Magdeburg

    >
  • Komponistenaufenthalt in der Brunner Schoeck-Villa

    Residenzstipendium der Auslandschweizer-Organisation (ASO)

    >
  • Abschied mit einer Neuentdeckung

    Mario Schwarz führt den Beromünster Pergolesi-Fund in der Ostschweiz auf

    >
  • Saisonbilanz 2015/16 des Zürcher Kammerorchesters

    Bessere Auslastung und höhere Eigenwirtschaftlichkeit beim ZKO

    >
  • Siemens-Förderpreis für Michael Pelzel

    Schweizer Komponist erhält 35'000 Euro dotierten Kompositions-Förderpreis

    >
  • Theater Orchester Biel Solothurn vermittelt digital

    Jugendliche sollen mit Youtube-Videos angesprochen werden

    >
  • Otto Tausk nach Vancouver berufen

    St. Galler Chefdirigent übernimmt Amt in Kanada

    >
  • Zwanzig Jahre Neues Musiktheater

    Berliner Opernpreis der Neuköllner Oper und des Unternehmens Gasag

    >
  • Leichte Verluste bei der Tonhalle-Gesellschaft

    Zürcher Konzertveranstalter schreibt ein Minus von 44’930 Franken

    >
  • Projekt «Œuvres Suisses» ist abgeschlossen

    Pro Helvetia hat internationale Tourneetätigkeit Schweizer Orchester unterstützt

    >
  • WEF zeichnet Anne-Sophie Mutter aus

    Crystal Award für Mutter, Shakira und Forest Whitaker

    >
  • Bislang unbekanntes Chopin-Porträt

    Schweizer Physiker präsentiert eine späte Aufnahme des polnischen Komponisten

    >
  • Konzerthäuser und -formate in Deutschland

    Elbphilharmonie inspiriert MIZ und Musikschulen

    >
  • Schwäbisch Gmünd zeichnet Rihm aus

    Stadt Schwäbisch Gmünd zeichnet Leiter der Lucerne Festival Academy aus

    >
  • Beethoven bleibt ungebrochen populär

    Klassik-Statistik 2016 der Web-Plattform Bachtrack

    >

Covid-19

Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.

Konzerte

Januar 2021

  • So. 24.01.
    Mizmorim Festival:«Klezmer Suite» (Konzert I) / Live-Stream
    Ort:
    Online
    Zeit:
    12:00
  • So. 24.01.
    Mizmorim Festival: «Jugend» (Konzert II) / Live-Stream
    Ort:
    Online
    Zeit:
    13:00
  • So. 24.01.
    Mizmorim Festival: «Zurück nach Böhmen» (Konzert III) / Live-Stream
    Ort:
    Online
    Zeit:
    16:00
  • So. 24.01.
    2 mains levées
    Ort:
    Salle de musique, La Chaux-de-Fonds
    Zeit:
    17:00
  • So. 24.01.
    Mizmorim Festival: Podiumsgespräch / Live-Stream
    Ort:
    Online
    Zeit:
    18:00

> mehr

Archiv Übersicht

Archiv Klassik

Archiv Jazz

Archiv Rock und Pop

Archiv Lokales & Globales

Archiv

Archiv Resonance/Klassik 2020

Archiv Resonance/Klassik 2019

Archiv Resonance/Klassik 2018

Archiv Resonance/Klassik 2017

Archiv Resonance/Klassik 2016

Archiv Resonance/Klassik 2015

Archiv Resonance/Klassik 2014

Archiv Resonance/Klassik 2013

  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB/Datenschutz
  • Netiquette
  • Anmelden
  • Printarchiv
Copyright © Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern ist nur mit Zustimmung der Schweizer Musikzeitung erlaubt.