Ausschreibung des Musikfestivals Bern für 2022
>Leiter des Basler Ensembles La Cetra in Halle ausgezeichnet
>Blockflötistin setzt sich gegen drei Ensemble und einen weiteren Solisten durch
>Berner leitet künftig deutsches Vierspartenhaus
>Welschschweizer Orchester schafft neuartige Leitungsfunktion
>Schweizer Chordirigent soll geschichtsträchtiges Amt übernehmen
>Enttäuschender Jahresabschluss der Saison 2019/2020
>Schweizer übernimmt im Herbst 2021 die Nachfolge von Milko Kersten
>Schlaefli-Schülerin wird Künstlerische Leiterin des Orchestre national de Picardie
>Festival für Neue Musik hätte am 15. Oktober beginnen sollen
>Student der Basler Musikhochschule in Deutschland erfolgreich
>Musik-Preise der Dienemann-Stiftung 2020
>Opernhaus des Jahres
>Chefdirigentenwechsel beim Sinfonie Orchesters Biel Solothurn
>Von Richard Wagner eigenhändig signiert
>Genfer Mittelalterspezialist stirbt mit 85 Jahren
>Deutsche Orchestervereinigung warnt vor Fachkräftemangel
>Deutsche Kulturmanagerin wird Nachfolgerin von Felix Heri
>Roberto González Monjas wird Chefdirigent
>Géraldine Camenisch wird Produktionsleiterin beim Collegium Novum Zürich
>Die ISCM ernennt viertes Schweizer Ehrenmitglied
>2023 sollen die World Music Days erstmals in Afrika stattfinden
>Meinungsbeitrag zur Nutzung neuer Instrumente in Konzertsälen
>Neue Orgeln in Schweizer und europäischen Konzertsälen: eine Tour d’Horizon.
>Othmar-Schoeck-Festival in Brunnen vom 11. bis 13. September 2020
>Karen, Hong Yiu Lai und Gignoux nehmen an der Lucerne Festival Academy 2021 teil
>Innovation Award 2020 von Classical:Next
>Absage wegen Corona-Krise
>Ehemaliger Managing Director der Lucerne Festival Academy verpflichtet
>Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters legt Stab 2021 nieder
>Geschäftsführer der Basel Sinfonietta wird Leiter der Lucerne Festival Academy
>Die Paul Sacher Stiftung erwirbt bedeutende Partituren und Briefe
>Wegen der Coronakrise wird das Festival für Neue Musik verschoben
>Klassik-Grossanlass Opfer der Coronavirus-Krise
>Deutsch-französisch-schweizerischer Fonds für zeitgenössische Musik
>Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG führt Tätigkeiten des Vereins weiter
>Margrit Zimmermann ist am 23. Februar gestorben
>Die Berliner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten in Baden-Baden
>Chefredakteur der Wiener Urtext Edition stösst auf Klavierstück
>Kulturpreis der Bürgi-Willert-Stiftung 2020
>Wiener Konzerthausgesellschaft ehrt Berner Geigerin
>Prix Thierry Scherz und Prix André Hoffmann vergeben
>Italienischer Maestro prägte Schweizer Opernlandschaft mit
>Der Schweizer Dirigent bleibt Chef des Sapporo Symphony Orchestras
>Schweizer Erstaufführung nach 73 Jahren
>Heidelberger Künstlerinnenpreis 2020
>29 Klaviertalente wetteiferten im Zürcher ZKO-Haus
>Höchste Auszeichnung in der Klassikwelt geht an Bratschistin
>Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters übernimmt Aufgabe in der Westschweiz
>Reverenz an eine in der Schweiz aufgewachsene Cello-Legende
>Ehemaliger Generaldirektor des Grand Théâtre de Genève nach Cannes berufen
>Früherer Leiter des Orchestre de Chambre de Carouge von EU geehrt
>Dotiert mit 75'000 Franken und einem Auftritt am Lucerne Festival
>YouGov-Umfrage zum Beethoven-Jahr
>Projekt von Kent Nagano, Concerto Köln und der Kunststiftung NRW
>Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.