Hauptinhalt

SMZ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate
Schweizer Musikzeitung
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
 
  • Resonance
  • Campus
  • Service
  • Basis
  • Politik
  • SMZ
  • Rezensionen
  • Berichte
  • Dossiers
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Printarchiv
  • F
  • Aktuelle Inserate
  • Inserieren
  • Abonnieren und kaufen
  • Kontakt
  • F
  • Inserate

Hauptinhalt

Resonance

  • Klassik
  • Jazz
  • Rock und Pop
  • Lokales und Globales
  • >Home
  • >Resonance
  • >Klassik
  • >Archiv
  • >2020
 

Archiv: Resonance/Klassik 2020

  • «unvermittelt» – Projekte gesucht

    Ausschreibung des Musikfestivals Bern für 2022

    >
  • Andrea Marcon ist Händel-Preisträger

    Leiter des Basler Ensembles La Cetra in Halle ausgezeichnet

    >
  • Sobbe gewinnt Prix Credit Suisse Jeunes Solistes

    Blockflötistin setzt sich gegen drei Ensemble und einen weiteren Solisten durch

    >
  • Chavaz wird Generalintendant in Magdeburg

    Berner leitet künftig deutsches Vierspartenhaus

    >
  • Harding wird beim OSR Chef en Résidence

    Welschschweizer Orchester schafft neuartige Leitungsfunktion

    >
  • Andreas Reize als Thomaskantor designiert

    Schweizer Chordirigent soll geschichtsträchtiges Amt übernehmen

    >
  • Intendantenwechsel beim Argovia philharmonic

    Enttäuschender Jahresabschluss der Saison 2019/2020

    >
  • Engeli leitet Sachsens Landesjugendorchester

    Schweizer übernimmt im Herbst 2021 die Nachfolge von Milko Kersten

    >
  • Johanna Malangré nach Amiens berufen

    Schlaefli-Schülerin wird Künstlerische Leiterin des Orchestre national de Picardie

    >
  • Donaueschinger Musiktage abgesagt

    Festival für Neue Musik hätte am 15. Oktober beginnen sollen

    >
  • Tanin gewinnt 18. Kissinger Klavierolymp

    Student der Basler Musikhochschule in Deutschland erfolgreich

    >
  • Acht Gesangspreise vergeben

    Musik-Preise der Dienemann-Stiftung 2020

    >
  • Kritiker zeichnen Grand Théâtre de Genève aus

    Opernhaus des Jahres

    >
  • In Biel folgt Pouspourikas auf Zehnder

    Chefdirigentenwechsel beim Sinfonie Orchesters Biel Solothurn

    >
  • Eine Bibel fürs Wagner-Museum

    Von Richard Wagner eigenhändig signiert

    >
  • Tod des Drehleier-Pioniers René Zosso

    Genfer Mittelalterspezialist stirbt mit 85 Jahren

    >
  • Orchesterdirektoren verzweifelt gesucht

    Deutsche Orchestervereinigung warnt vor Fachkräftemangel

    >
  • Daniela Martin leitet neu Basel Sinfonietta

    Deutsche Kulturmanagerin wird Nachfolgerin von Felix Heri

    >
  • MK Winterthur unter neuer Leitung

    Roberto González Monjas wird Chefdirigent

    >
  • Wechsel beim CNZ

    Géraldine Camenisch wird Produktionsleiterin beim Collegium Novum Zürich

    >
  • Anton Haefeli gewürdigt

    Die ISCM ernennt viertes Schweizer Ehrenmitglied

    >
  • Historische Generalversammlung der ISCM

    2023 sollen die World Music Days erstmals in Afrika stattfinden

    >
  • Saalorgel-Zwillinge

    Meinungsbeitrag zur Nutzung neuer Instrumente in Konzertsälen

    >
  • Philharmonische Königinnen

    Neue Orgeln in Schweizer und europäischen Konzertsälen: eine Tour d’Horizon.

    >
  • Festivalreihe startet mit «Amazonen»

    Othmar-Schoeck-Festival in Brunnen vom 11. bis 13. September 2020

    >
  • Fritz-Gerber-Awards 2020

    Karen, Hong Yiu Lai und Gignoux nehmen an der Lucerne Festival Academy 2021 teil

    >
  • Digitale Zeremonie

    Innovation Award 2020 von Classical:Next

    >
  • Dieses Jahr kein ARD Musikwettbewerb

    Absage wegen Corona-Krise

    >
  • Deuber wird Direktor beim Musikkollegium Winterthur

    Ehemaliger Managing Director der Lucerne Festival Academy verpflichtet

    >
  • Mario Venzago gibt Berner Amt ab

    Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters legt Stab 2021 nieder

    >
  • Heri wechselt von Basel nach Luzern

    Geschäftsführer der Basel Sinfonietta wird Leiter der Lucerne Festival Academy

    >
  • Teile des Schott-Archivs Mainz neu in Basel

    Die Paul Sacher Stiftung erwirbt bedeutende Partituren und Briefe

    >
  • Forum Wallis auf Schloss Leuk abgesagt

    Wegen der Coronakrise wird das Festival für Neue Musik verschoben

    >
  • Verbier Festival 2020 abgesagt

    Klassik-Grossanlass Opfer der Coronavirus-Krise

    >
  • Ausschreibung von Impuls Neue Musik

    Deutsch-französisch-schweizerischer Fonds für zeitgenössische Musik

    >
  • Zürcher Tonhalle Gesellschaft wird AG

    Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG führt Tätigkeiten des Vereins weiter

    >
  • Die Nachtwerkerin

    Margrit Zimmermann ist am 23. Februar gestorben

    >
  • Petrenko überzeugt als Klangorganisator

    Die Berliner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten in Baden-Baden

    >
  • Bisher unbekannter Beethovenländler entdeckt

    Chefredakteur der Wiener Urtext Edition stösst auf Klavierstück

    >
  • Lüthi und Grimes ausgezeichnet

    Kulturpreis der Bürgi-Willert-Stiftung 2020

    >
  • Kopatchinskaja ist Wiener Ehrenmitglied

    Wiener Konzerthausgesellschaft ehrt Berner Geigerin

    >
  • Sommets Musicaux ehren Pianisten

    Prix Thierry Scherz und Prix André Hoffmann vergeben

    >
  • Tod des Dirigenten Nello Santi

    Italienischer Maestro prägte Schweizer Opernlandschaft mit

    >
  • Matthias Bamert verlängert Vertrag in Japan

    Der Schweizer Dirigent bleibt Chef des Sapporo Symphony Orchestras

    >
  • Wiederentdeckte Ammann-Messe

    Schweizer Erstaufführung nach 73 Jahren

    >
  • Auszeichnung für Bettina Skrzypczak

    Heidelberger Künstlerinnenpreis 2020

    >
  • Asuto Kitamura gewinnt Rahn-Musikpreis 2020

    29 Klaviertalente wetteiferten im Zürcher ZKO-Haus

    >
  • Zimmermann erhält Ernst-von-Siemens-Preis

    Höchste Auszeichnung in der Klassikwelt geht an Bratschistin

    >
  • Gaffigan folgt in Verbier auf Harding

    Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters übernimmt Aufgabe in der Westschweiz

    >
  • Graz ehrt Anna Kull mit Wettbewerb

    Reverenz an eine in der Schweiz aufgewachsene Cello-Legende

    >
  • Blanchard übernimmt Orchesterleitung in Cannes

    Ehemaliger Generaldirektor des Grand Théâtre de Genève nach Cannes berufen

    >
  • Gomes gewinnt EU Conducting Competition

    Früherer Leiter des Orchestre de Chambre de Carouge von EU geehrt

    >
  • CS Young Artist Award für Valentine Michaud

    Dotiert mit 75'000 Franken und einem Auftritt am Lucerne Festival

    >
  • 95 Prozent der Deutschen kennen Beethoven

    YouGov-Umfrage zum Beethoven-Jahr

    >
  • Wagners Ring historisch informiert

    Projekt von Kent Nagano, Concerto Köln und der Kunststiftung NRW

    >

Covid-19

Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.

Konzerte

Februar 2021

  • So. 28.03.
    Ciné-concert: 3xClap!
    Ort:
    Cinéma Apollo Neuchâtel
    Zeit:
    11:00

März 2021

  • So. 14.03.
    Kinder Schoko Koncert
    Ort:
    Zug
    Zeit:
    17:00
  • Sa. 20.03.
    Die schönsten Opernchöre
    Ort:
    KKL Luzern
    Zeit:
    19:30
  • So. 21.03.
    Die schönsten Opernchöre
    Ort:
    Casino Bern
    Zeit:
    17:00

März 2021

  • Mo. 15.03.
    Kammerorchester Basel – «L'IMPÉRIALE» - Live-Stream
    Ort:
    Don Bosco Basel
    Zeit:
    19:30

> mehr

Archiv Übersicht

Archiv Klassik

Archiv Jazz

Archiv Rock und Pop

Archiv Lokales & Globales

Archiv

Archiv Resonance/Klassik 2020

Archiv Resonance/Klassik 2019

Archiv Resonance/Klassik 2018

Archiv Resonance/Klassik 2017

Archiv Resonance/Klassik 2016

Archiv Resonance/Klassik 2015

Archiv Resonance/Klassik 2014

Archiv Resonance/Klassik 2013

  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB/Datenschutz
  • Netiquette
  • Anmelden
  • Printarchiv
Copyright © Schweizer Musikzeitung/Revue Musicale Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung einschliesslich Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern ist nur mit Zustimmung der Schweizer Musikzeitung erlaubt.