Christoph Simon mit renommiertem Kabarettpreis geehrt
>Studie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften
>Auszeichnung für Projekte zur Sensibilisierung für die akustische Umwelt
>Ehemaliger Pro-Helvetia-Direktor folgt auf Hansjörg Felber
>Musik zum Film «Bis ans Ende der Träume» ausgezeichnet
>Projekt der Fachhochschule St. Pölten entwickelt Analyseprogramm
>InSonic2017: Immersive Future im Dezember in Karlsruhe
>BML Talents gewinnen gleich zwei Titel
>Internationaler Kompositionswettbewerb «Aufbruch»
>Erwartet werden 3700 Jugendliche und über 80 Orchester
>«Quasi Geisser – der Wettbewerb»
>Mehr als 100'000 Händler, Hersteller und weitere Interessierte erwartet
>Klarinettist einstimmig zum diesjährigen Preisträger gewählt
>Stadt hat Zuschlag zur Durchführung des Eidgenössischen Jodlerfestes erhalten
>Weltmusikpreis für Schweizer Musikethnologen
>Förderpreis der Schweizer Circus-, Varieté- und Artistenfreunde
>Neueröffnung der «Klingenden Sammlung» mit Karl Burris Instrumenten
>Auftritt des Afghan Women’s Orchestra in der Tonhalle
>Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.