Die Stadt Winterthur gewährt dem Verein Albani Music Club ein zinsloses Darlehen in Höhe von 100'000 Franken für die Beteiligung am Erwerb der Liegenschaft Steinberggasse 16. Damit wird ein Beitrag zur langfristigen Existenzsicherung des Albani geleistet.
> MehrDer neu mit 20 000 Franken dotierte Basler Pop-Preis 2020 ging an Zeal & Ardor; Anthony «Tony» Thomas erhielt den Anerkennungspreis und Steffi Klär den 1. Spotlight-Preis.
> Mehrm4music hat mit der Demotape Clinic die besten Songs der Schweizer Newcomer gekürt. Der Hauptpreis geht an die Neuenburgerin Giulia Dabalà, ausgezeichnet werden zudem der Genfer Rapper Chien ...
> MehrDie Stadt Luzern hat die Bildung eines Stiftungsmodells geprüft, um die Trägerschaft des Blue Balls Festivals ab 2021 breiter abzustützen. Der Stadtrat will nun an der bisherigen Unterstützung des ...
> MehrDie Jury hat in einer Skype-Sitzung die acht Songs der Endrunde beurteilt, nachdem die Live-Veranstaltung vom 26. März abgesagt werden musste.
> MehrDie lange totgesagte Schallplatte dreht sich immer noch, gelegentlich zu extrem hohen Preisen. Bedingungen hierfür erforschte Hendrik Sonnabend von der FernUniversität in Hagen.
> MehrElektro-Gitarrist und Sänger Dan Hunziker gewinnt den diesjährigen Finalwettbewerb von Musikschule Konservatorium Zürich. Der 20-jährige Aargauer erhält 3000 Franken.
> MehrLaut dem Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird die Bedeutung von Rechtsrock als Lockvogel für den Einstieg von Jugendlichen in die rechte ...
> MehrModerne Popsongs beruhen auf musikalischen Prinzipien westafrikanischer Trommelrhythmen: Eine Ausstellung im Völkerkundemuseum der Universität Zürich zeigt, wie Trommler aus Ghana und Nigeria ihre ...
> MehrPro Helvetia vergibt jährlich Beiträge an die Produktion von Tonträgern, bei denen sie internationales Potential vermutet. Auf einer Webseite präsentiert sie nun eine Auswahl der Geförderten.
> MehrBeitrag zur langfristigen Existenzsicherung des Musikclubs
>Vergabe der Preise 2020 des RFV Basel per Live-Stream
>Pop-Nachwuchsförderung des Migros-Kulturporzents
>Nachwuchswettbewerb «Demotape Clinic» von m4music
>Stadt hält an bisheriger Unterstützung fest
>Popförderung in der Coronakrise
>Preisentwicklung auf dem Liebhabermarkt
>Elektro-Gitarrist Dan Hunziker gewinnt Finalwettbewerb des Konservatoriums Zürich
>Kaum Lockvogel zur Rekrutierung
>Ausstellung im Völkerkundemuseum der Universität Zürich
>Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.