Dieser neue Klavierauszug des Klarinettenkonzerts in B-Dur von Johann Stamitz basiert auf einer Stimmenabschrift in Regensburg.
> MehrDie kurzen Serenaden von Bohuslav Martinů, entstanden 1932, weisen eine eigenwillige Besetzung auf. In der Serenade Nr. 3 spielen Oboe, Klarinette, vier Violinen und Violoncello.
> MehrGünter Habichts dreisätziges Stück für Klarinette und Klavier orientiert sich an der Temperamentenlehre.
> MehrVermutlich war Louis François Dauprats Sonate für Horn und Harfe für den didaktischen Einsatz vorgesehen.
> MehrDer 19-Jährige legte seiner «Fantasie» für Sopranblockflöte, Fagott und Gitarre (Klavier) ein berühmtes Thema von Paisiello zugrunde.
> MehrChristoph Keller hat die Klaviermusik von Erich Schmid in zwei Bänden herausgebracht.
> MehrDie deutschsprachigen Notenrezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
Notenrezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Komponisten oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)
Johann Stamitz: Klarinettenkonzert B-Dur
>Günter Habicht: Sonatine für Klarinette und Klavier
>Bohuslav Martinů: Serenade Nr. 3
>Neuausgabe von J. S. Bachs sämtlichen Choralsätzen
>WEB: Erich Schmid: Klavierwerke 1 und 2
>Fantasie für Sopranblockflöte, Fagott und Gitarre (Klavier)
>Louis François Dauprat: Sonate für Horn und Harfe
>Erstveröffentlichte Sinfonik von Paul Juon
>Pier Damiano Peretti: Quasi manualiter für Orgel
>«Celtic Duets» für Flöte und Akkordeon
>Clara Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier
>Arvo Pärt: Estonian Lullaby für Violine und Klavier
>Leokadia Kaschperowa: In the midst of nature
>Jan Kvapil: Spielbuch für Sopranblockflöte
>Warm-ups und Basisübungen für Flöte
>Johann Sebastian Bach: Sechs Partiten BWV 825–830
>Klavierkonzerte Nr. 2 und 3 von Louis-Ferdinand Hérold
>Neuausgabe sämtlicher Instrumentalwerke von Camille Saint-Saëns
>Baumlieder von Roland Zoss
>35 Sonaten für Violoncello und B.c. von Giuseppe Dall’Abaco
>Erstdruck eines Chorwerks von Friedrich Theodor Fröhlich
>Baptiste Kunz: «24 Minikosmen» und «24 Mini-Mirakel» für Klavier
>Eva-Maria Neumann: «Fo(u)r Strings», leichte bis mittelschwere Quartette
>Sami Kajtazaj: «Aimant» für Gitarre solo
>Richard Strauss: Klaviersonate h-Moll op. 5
>Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).
Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.
Rezensionen auf Französisch.