In diesen zehn Klavierstücken werden Insekten lebendig und tummeln sich auf den Tasten.
> MehrIm Duett für Violine und Kontrabass «Wind strich eine Schattenmelodie» von Eva Batt sind das höchste und das tiefste Streichinstrument beteiligt. – Doppelbesprechung aus der Sicht einer ...
> MehrMit einem Rondo alla polacca schliesst die dankbare, traditionellen Formen folgende Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier von Friedrich Schneider.
> MehrAdrian Wehlte hat eine Triosonate von Carl Philipp Emanuel Bach für Bratsche und obligates Cembalo bearbeitet.
> Mehr«Drammatico» und «Lento» umschreiben die klanglichen Eigenheiten dieses Stücks.
> MehrEinige der «34 pièces pour flûte seule» stammen von bekannten Komponisten der Zeit, andere können nicht zugeordnet werden.
> MehrDie deutschsprachigen Notenrezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
Notenrezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Komponisten oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)
Aleksey Igudesman: Insectopedia für Klavier
>CPE Bach: Sonate F-Dur übertragen für Viola und obligates Cembalo
>Friedrich Schneider: Sonate für Violoncello und Klavier
>Eva Batt: Duett für Violine und Kontrabass
>Stück für Horn und Klavier von Urs Brodmann
>34 Spielstücke für Soloflöte zusammengestellt von Rien de Reede
>Sämtliche Vokalwerke mit Orchester im Schuber
>Hermann Suter: Sonate D-Dur für Orgel solo
>Holligers «Airs» und Kelterborns «Duett» für Oboe und Englischhorn
>Charles Reskin: Clarinet Outings
>Belshazzar in drei Fassungen
>Kompositionen für Horn beim G. Henle-Verlag
>Caroline Charrière: «Feux» für Kammerensemble
>Timon Altwegg: Emotions, Klavierstücke für die obere Unterstufe
>Gitarrenschule von Hill / Spielbuch von Roschauer
>Werke für Violinschüler von Spohr und Pleyel
>Robert Schumann: Streichquartette op. 41
>Daniel R.Schneider: 13 Jahreszeiten für Klavier
>«Diabelli-Variationen» von Beethoven und seinen Kollegen
>Beethovens Sinfonien im Schuber und online
>Ludwig van Beethoven: drei Klavierquartette WoO 36
>Beethovens Violinsonaten herausgegeben von Clive Brown
>Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Horn op. 17
>Beethovens Chorfantasie op. 80
>Violinduette nach Beethoven-Ohrwürmern
>Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).
Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.
Rezensionen auf Französisch.