Die Mezzosopranistin Mojca Vedernjak und die Pianistin Stefka Perifanova zeigen auf der CD «Intoxication» ein breites Spektrum an Liedschaffen von Frauen.
> MehrDavid Philip Hefti hat eine «Schneekönigin» mit flirrender Vierteltönigkeit und seriellen Techniken geschaffen, die Erwachsene und Kinder ansprechen soll.
> MehrZusammen mit seinem Trio hat der Jazzgeiger Tim Kliphuis im Lockdown ein Album geschaffen, das den Umgang mit unserem Planeten reflektiert.
> MehrJürg Odermatt und David Moore habe ihre Hassliebe zum Aufwachsen in der Provinz in einem multimedialen Package gefasst.
> MehrMit dem Londoner Royal Philharmonic Orchestra und dem Royal Scottish National Orchestra hat Rainer Held Sutermeister und Brincken eingespielt. Letzerer fungiert auch als Solist in seinem ...
> MehrBeim Label Schweizer Fonogramm ist der erste von drei Tonträgern mit diesen Werken erschienen. Das Sinfonieorchester Biel Solothurn steht unter der Leitung von Kaspar Zehnder.
> MehrDie deutschsprachigen CD-Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
CD-Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Schweizer-CDs». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Komponisten, Interpreten oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)
Mojca Vedernjak und Stefka Perifanova: Intoxication
>«Die Schneekönigin» von David Philip Hefti
>Tim Kliphuis Trio: «The Five Elements»
>Tonträger und Buch von Jürg Odermatt und David Moore
>Kaspar Zehnder und das Sinfonieorchester Biel Solothurn
>Rainer Held dirigiert Sutermeister und Brincken
>Swiss Piano Trio: Beethovens sämtliche Klaviertrios – und mehr
>CD und Notenbuch von Balthasar Streiff und Yannick Wey
>Werke für Klavier solo
>Martha von Castelberg: Lieder und Motetten
>Das Ensemble für Neue Musik Zürich spielt Ives und Gottschick
>Stefan Keller und Beda Ehrensperger spielen Bach und mehr
>Berkant Nuriev spielt Reiseerinnerungen am Klavier
>«Thronfolgerinnen», die erste Live-CD der Dezibelles
>Bearbeitungen von Luciano Berio, gespielt vom Sinfonieorchester Basel
>Welsch, Rust, Lacroix – und Mozart
>Werke von Dieter Ammann und Jannik Giger
>Julie Campiche Quartet: «Onkalo»
>Merel & Castalian Quartet spielen Mendelssohn
>Constantin Macherel spielt Virtuoses von Boccherini, Servais u.a.
>Daniel Schläppi und Marc Copland: «Alice’s Wonderland»
>Ursula Büttiker und Minako Matsuura: Élégie - Rêverie - Caprice
>Viviane Goergen spielt pianistische Miniaturen
>Tobias Preisigs erstes Soloalbum «Diver»
>Das Musikkollegium Winterthur spielt «Musik mit 5 Trios» u. a.
>Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.
Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).
Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.
Rezensionen auf Französisch.