Der «Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.», ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschsprachigen Kritikern, zeichnet jedes Jahr qualitativ hochwertige Tonträger aus.
> MehrDie Deutsche Grammophon, das älteste Klassiklabel der Welt, und Idagio, ein führender und in mehr als 70 Ländern verfügbarer Streaming-Service für klassische Musik, haben heute die Vereinbarung ...
> MehrUnter den vier Produktionen, die der Verband deutscher Musikschulen als besonders «gute Musik für Kinder» ausgezeichnet hat, findet sich auch «Die Orchestermäuse» von den Hug-Musikverlagen.
> MehrOuthere Music hat den Katalog der HatHut-Records übernommen. Damit erweitert sich sein Portefeuille um 500 CDs und LPs.
> MehrZum elften Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den Medienpreis «Leopold», der seit über 20 Jahren gute Musik für Kinder auszeichnet. Neu dabei sind diesmal musikbezogene ...
> MehrAus Anlass des Othmar Schoeck-Festivals in Brunnen (1. bis 11. September 2016) hat die Schweizer Violinistin Ursula Bagdasarjanz eine Videoproduktion mit historischen Aufnahmen ins Netz gestellt.
> MehrDie «Swiss Film Music Anthology 1923–2012» bietet erstmals einen umfangreichen historischen Überblick über die Entwicklung der Schweizer Filmmusik aller Gattungen.
> Mehrm4music hat die Compilation «The Best of Demotape Clinic 2015» mit den verheissungsvollsten 14 Demos des diesjährigen Newcomer-Wettbewerbs veröffentlicht.
> MehrVertreter von Fachmedien aus dem Bereich der klassischen Musik haben am 20. Januar die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs bekanntgegeben.
> MehrDer Verlag Edition Peters begründet sein eigenes CD-Label Edition Peters Sounds. Die erste Produktion ist ein Album mit Nocturnes von Gabriel Fauré, gespielt von Daniel Grimwood.
> Mehrm4music, das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, hat die Compilation «The Best of Demotape Clinic 2014» mit den verheissungsvollsten 13 Titeln des diesjährigen Newcomer-Wettbewerbs ...
> MehrDer Spielfilm «Shana – The Wolf’s Music» hat am 25. Januar an den Solothurner Filmtagen Premiere. Eine wichtige Rolle in dieser Geschichte um das Erwachsenwerden eines Indianermädchens spielt die ...
> MehrAm 20. Januar hat die Jury der ICMA die diesjährigen Gewinner bekanntgegeben. Darunter sind Charles Dutoit, Andreas Häfliger und der Coro della Radiotelevisione della Svizzera Italiana und I ...
> MehrZeitgenössische Musik rätoromanischer Künstlerinnen und Künstler hat ihr eigenes Label: R-tunes. Neben der Produktion von Tonträgern nimmt es die Aufgaben einer Künstleragentur für ausgewählte ...
> MehrAm 27. September hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum neunten Mal den renommierten Kindermedienpreis Leopold verliehen.
> MehrIn Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kammermusik Basel bringt das Label bmn eine neue Tonträger-Reihe heraus. Musik zum Anhören wie auch zum Anschauen.
> MehrBei der 20. Verleihung der Echo-Klassik-Preise für herausragende Einspielungen am 6. Oktober 2013 im Konzerthaus Berlin werden unter anderen das Musikkollegium Winterthur, I Barocchisti, Sol ...
> MehrZum 40. Todestag von Johann Baptist Hilber präsentiert das Ensemble Corund eine CD mit dessen Chorwerken. Die Aufnahmen entstanden in der Luzerner Hofkirche und werden auch da vorgestellt.
> Mehrm4music, das Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, hat die Compilation «The Best of Demotape Clinic 2013» veröffentlicht.
> MehrZum 75-Jahr-Jubiläum gibt das Lucerne Festival eine Reihe von historischen Aufnahmen heraus.
> Mehr17 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen auf den Medienpreis Leopold – Gute Musik für Kinder.
> MehrDie Jury der International Classical Music Awards hat herausragende Künstler und Tonträger prämiert.
> MehrAusschnitt aus einer Sonate für Violine solo von Johann Sebastian Bach in der voluminösen Akustik einer imposanten Fabrikhalle.
> MehrTonträgerunternehmen, Verlage und Produzenten können sich mit ihren Musikmedienproduktionen für Kinder noch bis 31. Januar 2013 beim Verband deutscher Musikschulen (VdM) bewerben.
> MehrJahrespreise 2020 der deutschen Schallplattenkritik
>Deutsche Grammophon und Idagio beginnen Partnerschaft
>Herausragende Tonträger für Kinder prämiert
>Outhere Music übernimmt HatHut-Records
>11. Ausschreibung des Medienpreises «Leopold»
>Zum Schoeck-Festival: historische Aufnahmen im Netz
>Schweizer Filmmusik-Anthologie 1923–2012
>Die besten Schweizer Popmusik-Newcomer
>Herausragende Klassik-CDs und -DVDs
>Traditionsverlag begründet sein eigenes CD-Label
>Hier geht es weiter zur Konzertagenda, zum Kurskalender, zum Tagungskalender und zu den Wettbewerben.