
Medienpreis Leopold 2017/18
Unter den vier Produktionen, die der Verband deutscher Musikschulen als besonders «gute Musik für Kinder» ausgezeichnet hat, findet sich auch «Die Orchestermäuse» von den Hug-Musikverlagen.
Am 29. September hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum elften Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis für gute Musik für Kinder verliehen. Eine Expertenjury hatte im Vorfeld aus über 150 Bewerbungen 15 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Vier Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis Leopold ausgezeichnet worden, dem Gütesiegel des VdM für besonders «gute Musik für Kinder».
Überreicht wurde der Leopold durch den VdM-Vorsitzenden Ulrich Rademacher und den Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Ralf Kleindiek. Rademacher sagte: „Die Idee zum Medienpreis Leopold war von Anfang an, noch mehr ‚gute Musik‘ in die Familien zu tragen und damit Musik als lebensbegleitendes Gut so früh wie möglich Kindern zugänglich zu machen. Auch im aktuellen, elften Wettbewerbszyklus haben uns Produzenten und Verlage, Komponisten und Künstler wieder mit ihren Ideen, ihrem Engagement für die Sache und der Qualität ihrer Produktionen überzeugt und begeistert. Wir wünschen uns, dass diese Begeisterung ansteckt und Wirkung entfaltet.“
Der Medienpreis Leopold wird seit 1997 alle zwei Jahre vom Verband deutscher vergeben. Er gilt als eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für Musiktonträger für Kinder.
Die Gewinner:
Die Orchestermäuse – Ein musikalisches Märchen
Ab 5 Jahren; Hug & Co. Musikverlage, Zürich
Kasimirs Abenteuer – Ein Lavastein auf wichtiger Mission – Ein A-cappella-Märchen
Von 3–12 Jahren; don camillo chor, München
Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen
Von 3–8 Jahren; Carus-Verlag, Leinfelden-Echterdingen
Pechvogel und Glückskind – Klassische Musik und Sprache; Ab 6 Jahren« Edition See-Igel, Reutlingen
Der Sonderpreis «Poldi» der Kinderjury:
Rumpelstil – Vorfreude
Ab 0 Jahren; Tari Taro Music, Berlin
Mit dem Prädikat «Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen» wurden ausgezeichnet:
Alle Lieder sind schon da – 63 Kinderlieder zum Singen und Bewegen
Von 2–7 Jahren, Helbling Verlag, Esslingen
Christine Nöstlinger: Papas sind sehr unterschiedlich – Erzählungen und Gedichte in Wort und Musik
Ab 8 Jahren; Kaleidos Musikeditionen, Nordwalde
Die Prinzessin auf der Erbse / Der Mistkäfer – für Sprecher und Kammerorchester; nach Märchen von H.-C. Andersen
Ab 4 Jahren; MBM Musikproduktion, Darmstadt
George Geshwin – Rhapsody in Blue
Von 7–12 Jahren, Helbling Verlag, Esslingen
Prinzessin Sarabande - Prinzessin Sara und ihre Bande
Von 5–10 Jahren; Rüdiger Ruppert / Hofmeister / Zoodiak, Potsdam
Ratze-Fatze Rüdiger – Eine kleine Ratte mit Pfiff
Ab 4 Jahren, Trio Colorit, Bamberg
Ritter Rost und der Schrottkönig
Ab 4 Jahren, Carlsen Verlag, Hamburg
Supermonster-Boogie – 16 Gute-Laune-Lieder
Ab 3 Jahren, Oetinger Media, Hamburg
Tanzmaus – Pfiffige Musik für kleine Ohren
Von 0–6 Jahren; Lauschelieder, Freiburg
Unter meinem Bett 2
Ab 4 Jahren; Oetinger Media, Hamburg
Alle Preisträger 2017/2018 mit Hörbeispielen unter;
www.musikschulen.de/projekte/leopold/leopold2017/index.html