
aktualisieren
Aktuell, modisch, zeitlos? Interpretationsmoden im Konzertsaal - Entrauscht und entstaubt: alte Aufnahmen in neuem Glanz - Putzen, revidieren, überholen: Thomas Murray-Robertson berichtet von seiner Arbeit als Orgelrestaurator - Haben sich Geschlechterrollen im Musikleben aktualisiert? Zwischen akademischem Wissen und Musikbetrieb klafft eine Lücke - Befreit von Kitsch und Pathos: Schoecks Oper «Das Schloss Dürande» soll wieder spielbar werden
Alle blau markierten Artikel können durch Anklicken direkt auf der Website gelesen werden. Alle andern Inhalte finden sich ausschliesslich in der gedruckten Ausgabe oder im e-paper.
Focus
Aktualisierung aus dem Blick zurück
Historisch informierte Aufführungspraxis sucht den Ausdruck in der
Komposition selbst
Restaurer ou réinterpréter ?
Petit parcours sur les techniques de restauration des enregistrements
anciens
Zur Restaurierung historischer Audioaufnahmen (Originaltext in Deutsch)
Schoecks Eichendorff-Oper wird reaktualisiert
«Das Schloss Dürande» soll 2018 wieder aufgeführt werden
Faire, refaire et défaire
Entretien avec le facteur d’orgues Thomas Murray-Robertson
Von Quoten und Kompetenzen
Inwiefern wurden Geschlechterrollen im Musikleben aktualisiert?
... und ausserdem
RESONANCE
Heinrich Isaac und Claudio Monteverdi — Festival Alte Musik Zürich
C’est le vent qui fait la musique — «Klingende Sammlung» in Bern
Herzschlag, Laufschritt, Taktgefühl — Metronom-Ausstellung in Basel
Stimmlicher Einzelkämpfer — Mischa Käser mit «Lava» in Berlin
De la France à l’Iran, les faiseurs de claviers
Carte blanche à Guillaume Hersperger
CAMPUS
Zwischen Dissonanz und Resonanz — Symposium Musiktherapie
Machen Sie Ihre Schulklasse zum Blasorchester — Weiterbildung Klassenmusizieren (Publireportage)
FINALE
Rätsel — Thomas Meyer sucht
Reihe 9
Seit Januar 2017 setzt sich Michael Kube für uns immer am 9. des Monats in die Reihe 9 – mit ernsten, nachdenklichen, aber auch vergnüglichen Kommentaren zu aktuellen Entwicklungen und dem alltäglichen Musikbetrieb.
Download der aktuellen Print-Ausgabe
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen. Bitte geben Sie im Printarchiv den Suchbegriff «e-paper» ein.
Für Abonnentinnen und Abonnenten ist der Download kostenlos.
Allen andern Interessentinnen und Interessenten wird das PDF der aktuellen Ausgabe (oder einer früheren Ausgabe) gerne per E-Mail zugestellt. Kosten: Fr. 8.-.
Hier geht es weiter zur Bestellung des e-papers.
Wir verschicken gerne auch die gedruckte Ausgabe. Kosten: Fr. 10.-
Hier geht es weiter zur Bestellung der gedruckten Ausgabe.