Professore di percussioni con specializzazione in orchestra 20-40%
L'Università di Scienze Applicate e Arti di Lucerna, la più grande istituzione educativa dei sei cantoni della Svizzera centrale, è al passo con i tempi. Trasmettiamo conoscenze in modo lungimirante e innovativo, sia a livello nazionale che internazionale. Aiutateci a dare forma e a diventare parte del nostro futuro condiviso e sostenibile.
La Scuola di Musica di Lucerna si dedica con passione all'educazione musicale, all'esecuzione, alla composizione e alla ricerca musicale. Dalla musica classica ed ecclesiastica di tutte le epoche al jazz e alla musica popolare in tutte le sue sfaccettature, insegniamo, impariamo e facciamo ricerca a stretto contatto con un campo di pratica dinamico e orientato a livello internazionale. Grazie all'insegnamento e alla ricerca e a partner come il Festival di Lucerna, il Teatro di Lucerna, l'Orchestra Sinfonica di Lucerna e i festival jazz di Schaffhausen e unerhört! offriamo ogni anno oltre 300 eventi pubblici.
Zur Ergänzung der Fachschaft Tasteninstrumente, Zupfinstrumente, Schlaginstrumente am Institut für Klassik und Kirchenmusik suchen wir per Herbstsemester 2025 (1. September 2025) eine:n engagierte:n
Professore di percussioni con specializzazione in orchestra 20-40%
I vostri compiti
- Hauptfachunterricht in Schlagzeug mit Schwerpunkt Orchester auf Bachelor- und Masterstufe sowie nach Bedarf im Pre-College und in der Weiterbildung
- Betreuung von Kammer- und Ensemblemusik sowie Probespielvorbereitung
- Engagement für Projekte der Fachschaft und des Instituts
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der musikalischen Ausbildungsinhalte
Il tuo profilo
- Ausgeprägtes künstlerisches Renommee im nationalen und internationalen Umfeld
- Hochschulabschlüsse im musikalischen und pädagogischen Bereich
- Mehrjährige Konzert- und Bühnenerfahrung im Orchesterbereich sowie Lehrerfahrung auf Hochschulstufe
- Breite Kenntnisse des Repertoires
- Grosses Interesse an der musikpädagogischen Tätigkeit auf Hochschulstufe und Orientierung an den neuesten hochschuldidaktischen Erkenntnissen
- Offenheit für die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen und vernetztes Handeln
- Teamfähigkeit und Bereitschaft für eine breite inhaltliche Zusammenarbeit innerhalb des Instituts
La nostra offerta
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu prägen. Für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum stehen Ihnen ein attraktiver Arbeitsort in Luzern-Kriens und ein dynamisches Hochschulumfeld zur Verfügung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Andri Hardmeier, Leiter des Instituts für Klassik und Kirchenmusik, andri.hardmeier@hslu.ch, gerne zur Verfügung. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.hslu.ch/musik.
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 2. Mai 2025. Die Hearings finden am 24. und am 25. Juni 2025 statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter: