Hadyn beseelt

Die Esterházys haben einen neuen Fürsten. Nikolaus II. will das Musikleben wieder ankurbeln und fragt den berühmten ehemaligen Hofkomponisten, den europaweit bekannten Joseph Haydn, ob er vielleicht aus London zurückkehren möge? Er mag. Und zu den Namenstagen der jungen Fürstin darf Haydn insgesamt sechs feierliche Messen schreiben: zum Beispiel die Missa Sancti Bernardi von Offida zu Ehren eines soeben heiliggesprochenen Mönchs. Da Haydn in das Sanctus das alte Kirchenlied Heilig heilig heilig ist der Herr hineinwebt, steht auch schnell der Beiname der Messe fest: Heiligmesse.

Ein anderes Fürstinnengeschenk ist die Paukenmesse. Die bekommt ihren Spitznamen wegen des gedämpften, rhythmisch unerbittlichen Paukensolos im Agnus Dei. Ihr offizieller Titel lautet: Messe in Zeiten des Krieges. Denn nach der französischen Revolution herrscht in Europa grosser Tumult, der sich im Lauf der nächsten Jahre zu den Napoleonischen Kriegen auswachsen wird. Schwere Zeiten. Aber das Publikum ist selig, dass Haydn zurück ist.

Data e ora
28. Novembre 2025, 19:30

Indirizzo
Fraumünster Zurigo

Organizzatore
Accademia di canto di Zurigo

Lavori
Joseph Haydn: Missa Sancti Bernardi von Offida "Heiligmesse"・Missa in Tempore Belli «Paukenmesse»

Gestione
René Jacobs

Solisti
Birgitte Christensen, Sopran・Kristina Hammarström, Alt・Jeremy Ovenden, Tenor・ Christian Senn, Bass・Kammerorchester Basel・Zürcher Sing-Akademie

Prezzo d'ingresso
CHF 20 - 85, sconto per AVS e legi (culturali)

Contattateci
Zürcher Sing-Akademie (043 344 56 60 ・tickets@sing-akademie.ch)

Sito web
www.sing-akademie.ch/konzerte