Logbuch
Für unsere Fahrt über das Mittelmeer bedürfen wir vor allem der Orientierung: Das musikalische Logbuch des Admirals Jean Cras nimmt uns mit auf eine Fahrt voller Poesie, Dramatik und geheimnisvoller Erscheinungen. Diese heute vollkommen unbekannte Musik ist zutiefst vom Meer geprägt: Auf seinen Fahrten sorgte der Admiral stets dafür, dass ein Klavier an Bord war als Hilfsmittel für das Komponieren. Mit Maurice Ravel treten wir ein in die Welt der arabischen Erzählungen von Tausendundeiner Nacht, die sich auf der anderen Seite des Mittelmeers öffnet. Charles Koechlins «Paysages et Marines» schillern zwischen Arabesken und musikalischen Impressionen der ländlichen Küsten Frankreichs.
Datum und Zeit
18. Mai 2025, 18:00
Adresse
Rapperswil, Schloss
Organisator
Musiksommer am Zürichsee
Werke
Jean Cras (1879–1932): Quintett für Harfe, Flöte, Violine, Viola und Violoncello, Charles Koechlin (1867–1950): «Paysages et Marines», Maurice Ravel (1875–1937): «Shéhérazade», Jean Cras: «Journal de bord»
Leitung
Graziella Contratto
Solisten
Mythen Ensemble Orchestral, Mirjam Fässler (Mezzosopran)
Eintrittspreis
30
Website
https://musiksommer.ch