Matinée des Jeunes Etoiles VI

Der ukrainische Geiger Georgii Moroz überzeugt nicht nur als herausragender Wettbewerbsgewinner, sondern zeitgleich als Komponist – ein Talent, das er bei seinem Debüt in Gstaad eindrucksvoll unter Beweis stellen möchte. Für sein Programm hat er eine packende «Mischung» zusammengestellt: die Virtuosität von Bartók und Ysaÿe, gepaart mit der emotionalen Tiefe von Prokofjews Violinsonate Nr. 1. Dieses ergreifende Werk, das bei der Beerdigung Prokofjews von David Oistrach und Samuil Feinberg gespielt wurde, beschreibt der Komponist selbst in einer unheimlichen Vorahnung: Die Glissandi der Geige in den äusseren Sätzen klingen, als «wehe der Wind durch einen Friedhof».

Datum und Zeit
23. August 2025, 10:30

Adresse
Kapelle Gstaad

Organisator
Gstaad Menuhin Festival & Academy

Werke
Béla Bartók (1881-1945) Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz. 86 10' Georgii Moroz (2001) «The Poet» 12' Sergei Prokofjew (1891-1953) Violinsonate Nr. 1 f-Moll op. 80 30' Eugène Ysaÿe (1858-1931) Caprice d'après l'Etude en forme de valse op. 52 Nr. 6 de Saint-Saëns

Solisten
Georgii Moroz, Violine Gewinner Alberto Lysy Violinwettbewerb (Gstaad) 2024 Marco Scilironi, Klavier

Eintrittspreis
CHF 30

Kontakt
+41 33 748 81 82

Website
https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2024/31-08-2024-sinfoniekonzert