Schimpansen trommeln rhythmisch
Ergebnisse einer aktuellen Studie deuten darauf hin, dass Musizieren bereits älter als die Menschheit sein könnte.

Wir Menschen teilen einen entscheidenden Baustein der Musikalität mit Schimpansen: rhythmisches Trommeln. Ein Team der Universität Wien, der Universität St. Andrews und der Sapienza Universität Rom hat gezeigt, dass auch Schimpansen beim Trommeln einem Rhythmus folgen und einzelne Gruppen sogar unterschiedliche Rhythmen verwenden.
Das Team hat sich die Frage gestellt, ob Schimpansen in der Lage sind, wie Menschen rhythmisch zu trommeln. Um die Frage zu beantworten, sammelte es einen weltweit einzigartigen neuen Datensatz über das Trommeln von Schimpansen aus Regenwäldern und Savannenwäldern in ganz Afrika, mit Trommeln aus elf Gemeinschaften aus sechs verschiedenen Populationen im Osten und Westen des Kontinents.
Die Resultate verwischen die Grenzen immer mehr. Die Fähigkeit, sich zu synchronisieren und kollektiv eine Form von Musik zu machen, galt in der Musikanthropologie lange als Abgrenzungskriterium zwischen Mensch und Tier.
Originalpublikation:
Vesta Eleuteri, Catherine Hobaiter, Andrea Ravignani et al.: Chimpanzee drumming shows rhythmicity and subspecies variation. In Current Biology.DOI: 10.1016/j.cub.2025.04.019