Aurel Dawidiuk wird in Bochum Generalmusikdirektor
Aurel Dawidiuk, der zur Zeit in Zürich bei Christoph-Mathias Mueller Dirigieren studiert, wird Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker.

Dawidiuk wird ab der Saison 2026/27 Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Der 25-Jährige studiert aktuell Dirigieren im Master Specialized Performance bei Christoph-Mathias Mueller im Conductors Studio ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste). Zudem ist er stellvertretender Dirigent des Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam.
Zu seinen zahlreichen Gastdirigaten zählen Auftritte mit den Bamberger Symphonikern, dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra. Als Pianist und Organist tritt er in Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Wiener Konzerthaus und der Tonhalle Zürich auf.
Die 1919 gegründeten Bochumer Symphoniker wurden von 1994 bis 2021 vom israelisch-amerikanischen Dirigenten Steven Sloane geleitet. In seiner Ära wurde ihm durch den Deutschen Musikverleger-Verband zweimal eine Auszeichnung für seine Konzertprogramme (Saison 1996/1997 und 2004/2005) verliehen.
Zu Sloanes grössten Errungenschaften gehört zudem die Realisierung des 2016 eröffneten Konzertsaales Anneliese Brost Musikforum Ruhr, dessen Intendant er bis zu seinem Abschied war. Seit Beginn der Spielzeit 2021/2022 ist der aus Taiwan stammende Dirigent Tung-Chieh Chuang Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker und Intendant des Anneliese Brost Musikforum Ruhr.