Kultur und sozialer Zusammenhalt im Wallis

Der Kanton Wallis lanciert das Förderinstrument «Kultur und sozialer Zusammenhalt», das aus einer Zusammenarbeit zwischen der Dienststelle für Kultur und der Dienststelle für Sozialwesen hervorgegangen ist.

Walliser Regierungsgebäude (Bild: EpsilonEridani)

Das Förderinstrument «Kultur und sozialer Zusammenhalt»  soll Synergien zwischen Kultur, Sozial- und Gesundheitswesen stärken, indem die Kultur in den Dienst von Inklusion und sozialem Zusammenhalt gestellt wird. Es unterstützt «innovative Vorhaben, welche die aktive Teilhabe am Kulturangebot und zugleich den sozialen Zusammenhalt stärken».

Der erste Teilbereich des Förderinstruments richtet sich an so genannt transversale Projekte. Unterstützt werden innovative kulturelle Initiativen, welche die gesellschaftliche Inklusion und den Dialog zwischen den Kulturen stärken. Der zweite Teilbereich, «Inklusion in der Kultur», unterstützt den Wandel der Walliser Kulturstrukturen hin zu mehr Inklusion und Repräsentanz. Gefördert werden Projekte, die von den Kulturinstitutionen in Partnerschaft mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Sozial- oder Gesundheitswesen getragen werden.

Mehr Infos:
https://www.vs.ch/de/web/communication/e/com-et-media/10108/43211147

 

Das könnte Sie auch interessieren