Basel hat ein neues Kulturleitbild
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat seine kulturpolitische Strategie für die Jahre 2020 bis 2025 verabschiedet. Er erteilt zudem den Auftrag, eine umfassende Auslegeordnung in der Musikförderung zu machen.

Das Leitbild will Exzellenz und Vielfalt des Kulturangebots auch international verstärken. Weiter sollen kulturelle Innovation ermöglicht, die Chancen der Digitalisierung genutzt und die Förderpolitik gezielt auf neue Potenziale ausgerichtet werden. Zentral sei ausserdem, schreibt der Kanton, dass die ganze Bevölkerung aktiv am Basler Kulturleben teilhaben könne. Dies werde ermöglicht durch eine Kulturförderung, die bestrebt sei, Inklusion, Chancengleichheit und Gendergerechtigkeit im Kulturbetrieb zu verbessern.
Kritische Stimmen wurden in der Vernehmlassung vorab aus der Musikszene laut: Die angestrebte Konzentration und Sichtbarmachung der Musikstadt Basel ginge zwar in die richtige Richtung, aber nicht weit genug. Deshalb erteilt der Regierungsrat mit dem neuen Kulturleitbild nun den Auftrag, eine umfassende Auslegeordnung in der Musikförderung zu machen. Er will so eine Grundlage für fundierte Entscheide bekommen. Vielfach wurde erneut der Wunsch nach einem Festivalkonzept geäussert, das ebenfalls geprüft wird.