Flutkatastrophe trifft Musikleben hart
Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde auch das Musikleben in einigen deutschen Bundesländern stark getroffen: So wurden etwa Notenarchive, Instrumentenbestände sowie Proben- und Veranstaltungsräume beispielsweise von Musikschulen und -vereinen beschädigt oder zerstört.

Die Landesmusikräte und weitere Organisationen des Musiklebens reagierten laut dem Deutschen Musikrat mit grossem Engagement, um das von Flutschäden betroffene Musikleben zu unterstützen.
Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz rief mit «Musik hilft Musik» zum Beispiel zu einer landesweiten Sammelaktion für musiktreibende Flutopfer auf, der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen warb um Spenden und der Sächsische Musikrat gab Einnahmen eines Benefizkonzerts an musikalische Initiativen und Vereine weiter, die von der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betroffen sind. Der Deutsche Musikrat unterstützt diese Initiativen.
Mehr Informationen und ein Spendenaufruf:
https://www.musikrat.de/aktuelles/detailseite/solidaritaet-mit-dem-musikleben-in-den-flutgebieten
Nachweis Foto (geschnitten): Raimond Spekking / wikimedia commons CC BY-SA 4.0