Howald und Ploug ab Herbst an der ZHdK

Die Zürcher Hochschule der Künste hat Dimitri Howald und Mikkel Ploug als Hauptfachdozenten Gitarre Jazz/Pop ernannt.

Mikkel Ploug (Foto: Antonio Porcar) und Dimitri Howald (Bild: foto-graf)

Dimitri Howald und Michel Ploug werden aber dem Herbstsemester an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) unterrichten.

Dimitri Howald (geb. 1993) ist ein national und international gefragter Gitarrist und Komponist. Sein siebtes unter eigenem Namen erschienenes Album Southern Return bringt seine vielfältigen Einflüsse von Contemporary Jazz, New Wave bis Tropicalismo zu einer persönlichen Mischung zusammen. Live präsentiert er diese Musik in renommierten Clubs und Festivals im In- und Ausland mit seiner aktuellen Formation Dimitri Howald & The Amnis Band als Quartett oder als erweiterte Band inkl. Streichtrio (SRF Kultur, 2025). Er tritt ausserdem mit dem Dimitri Howald Trio in Erscheinung, komponiert und ist aktiv als Sideman in diversen Projekten. Entsprechend lang und divers ist die Liste der Clubs, Festivals und Musikschaffenden, mit denen er zusammengearbeitet hat.

Der dänische Gitarrist und Komponist Mikkel Ploug (geb. 1978) ist mit seinen Bands Mikkel Ploug Group, Mikkel Ploug Trio und Equilibrium in ganz Europa, Brasilien und den USA aufgetreten. Er hat 18 Alben für international renommierte Labels aufgenommen und mit zahlreichen internationalen Jazzgrössen zusammengearbeitet. Zudem trat er als Solist mit dem Königlichen Ballett in Kopenhagen auf und arbeitet mit dem amerikanischen Choreografen und Tänzer Tilman O’Donnell sowie dem preisgekrönten Komponisten Bent Sørensen zusammen. Das britische Jazzmagazin Marlbank bezeichnet ihn als «…one of Europe’s most pioneering contemporary jazz guitarists.»

Das könnte Sie auch interessieren