Schweizer Grand Prix Musik 2025 geht an Sylvie Courvoisier

Die Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier erhält den vom Bundesamt für Kultur verliehenen und mit 100’000 Franken dotierten Schweizer Grand Prix Musik 2025.

Sylvie Courvisier (Bild: Harald Krichel)

Sylvie Courvoisier, geboren 1968 in Lausanne, sei «eine der bedeutendsten Pianistinnen und Komponistinnen der zeitgenössischen Jazz-Szene», schreibt das Bundesamt für Kultur (BAK). Seit 1998 lebt sie in New York. Courvoisier hat eine hybride Welt aus Jazz, zeitgenössischer Musik und Improvisation geschaffen und arbeitet regelmässig mit Grössen wie John Zorn, Mark Feldman, Yusef Lateef, Ikue Mori, Joey Baron und Evan Parker zusammen. Ihre Spielweise ist inspiriert von Cecil Taylor und Thelonious Monk sowie von den Komponisten György Ligeti und Olivier Messiaen. Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Soloalbums To Be Other-Wise (Intakt Records, 2024) und des atmosphärischen Albums Chimaera (Intakt Records, 2023) wird im Herbst das Album Angel Falls mit Wadada Leo Smith (Intakt Records, 2025) erscheinen.

Schweizer Musikpreise, je mit 40 000 Franken dotiert, gehen an die Harfenistin Julie Campiche, den Cellisten Thomas Demenga, den Dirigenten Titus Engel, den Komponisten Jannik Giger, die experimentelle Musikerin Charlotte Hug Raschèr, den Musik-Poeten Silvio Brunner sowie an die zwei Musikgruppen Vox Blenii und Vent Negru. Spezialpreise (je 25’000 Franken) erhalten das Festival Facciamo la Corte! im Tessiner Dorf Muzzano, das Insub Meta Orchestra und das globale Netzwerk Norient.

Die Schweizer Musikpreise bestehen seit 2014. Sie würdigen herausragende Werke oder Einzelleistungen und bilden das Musikschaffen in der Schweiz ab. Im Auftrag des Bundesamts für Kultur empfehlen rund zehn Expertinnen und Experten aus allen Landesteilen und aus verschiedenen musikalischen Disziplinen jedes Jahr um die sechzig Nominierte für die Schweizer Musikpreise. Zu Beginn des darauffolgenden Jahres wählen die sieben Mitglieder der Eidgenössischen Jury für Musik aus den Empfehlungen elf Preistragende aus.

 

Das könnte Sie auch interessieren