Luzern will Musikschul-Angebote weiterentwickeln
Der Luzerner Stadtrat will die musikalische Bildung stärken und die Musikschule weiterentwickeln. Dazu beantragt er einen Kredit von 16 Millionen Franken.

Der gesellschaftliche Wandel wirke sich, so die Stadt Luzern in einer Medienmitteilung, auf das Bildungswesen aus und verändere auch die musikalische Bildung. Tagesschulen und der verfassungsrechtlich festgeschriebene hohe Stellenwert eines chancengerechten Zugangs zur musikalischen Bildung stellten fachliche und organisatorische Anforderungen an Musikschulen und Volksschulen.
Darauf nimmt die überparteilich eingereichte Motion 188 vom 8. Juli 2022, «Musikalische Bildung in der Musikstadt Luzern deutlich stärken», Bezug. Sie formuliert Rahmenbedingungen, damit eine hochwertige musikalische Bildung für alle Lernenden in der Stadt Luzern sichergestellt werden kann. Die Motion wurde am 4. Mai 2023 vom Grossen Stadtrat überwiesen. Der nun beantragte Kredit enthält wiederkehrende Personalkosten für zehn Jahre sowie Kosten für einen geringfügigen Ausbau der Infrastruktur.
Die Umsetzung sieht Massnahmen in Form von sieben ineinandergreifenden Modulen vor, mit denen über alle drei Schulzyklen die Qualität des musikalischen Regelunterrichts verbessert sowie bestehende und neue musikalische Angebote in allen Schulhäusern der Stadt verankert werden. Weiter wird beabsichtigt, einen organisatorischen Rahmen für die Zusammenarbeit von Musikschule und Volksschule zu schaffen und damit für alle Lernenden einen chancengerechten Zugang zur Musik zu fördern.
Mehr Infos:
https://www.stadtluzern.ch/aktuelles/newslist/2515327