Abschlusskonzert Junges ZKO
Musikvermittlung für Kinder
Wie kann man Kinder für die faszinierende Welt der klassischen Musik begeistern? Vor rund zehn Jahren hat das Zürcher Kammerorchester gemeinsam mit Musikvermittler Oliver Hauser das Projekt Junges ZKO ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kindern den Zugang zur Klassik zu eröffnen und ihnen diese Musik auf lebendige Weise näherzubringen.
Das Junge ZKO basiert auf zwei zentralen Säulen: dem Blick hinter die Kulissen eines Orchesterbetriebs und dem direkten Austausch zwischen Kindern und Musiker:innen. Dazu gehören Besuche von Solist:innen im Klassenzimmer ebenso wie Exkursionen der Schulklassen ins ZKO-Haus. Besonders geschätzt wird der Besuchsmorgen, an dem die Schülerinnen und Schüler bei einem Postenlauf sowohl das Orchester als auch die administrativen Abläufe kennenlernen.
Über zwei Jahre hinweg tauchen die Kinder in die Welt der klassischen Musik und des Orchesters ein. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert: Gemeinsam mit der Komponistin Carmen Nuñez und Musikvermittler Oliver Hauser gestalten die Kinder ihr eigenes Thema, schreiben Texte, entwerfen das Bühnenbild – und komponieren sogar eigene Musikstücke. Am Ende der Saison stehen sie schliesslich gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester auf der Bühne des ZKO-Hauses und feiern den krönenden Abschluss einer inspirierenden und intensiven Zusammenarbeit.
Junges ZKO
Zürcher Kammerorchester
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Stadt Zürich, Schulamt, Büro für Schulkultur
Art Mentor Foundation Lucerne
Datum und Zeit
18. Juni 2026, 19:30
Adresse
ZKO-Haus, Seefeldstrasse 305, 8008 Zürich
Organisator
Zürcher Kammerorchester
Werke
Konzertprogramm nach Ansage
Eintrittspreis
Kinder bis 16 Jahre: CHF 10; Erwachsene: CHF 20
Kontakt
Telefon: +41 (0)44 552 59 00; E-Mail: tickets@zko.ch
Website
https://zko.ch/events/abschlusskonzert-junges-zko-2025-26-2/