Engel wird Conductor in Residence der Deutschen Oper Berlin
Die Deutsche Oper ernennt statt eines Generaldirektors ein Dirigenten-Team. Teil davon ist Titus Engel, der dieses Jahr mit einem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet worden ist.

Als Principal Guest Conductors werden die jungen Dirigenten Maxime Pascal und Michele Spotti Akzente mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin setzen. Als Conductor in Residence wird Titus Engel das «musikalische Leitungsteam auf vielseitige Weise komplettieren» heisst es in der Medienmitteilung der Oper. Engel wird mit einer Uraufführung und einem sinfonischen Konzert zu erleben sein sowie «massgeblich daran mitarbeiten, innovative Projekte und Kooperationen in der Tischlerei (einem Raum der Oper für neues Musiktheater) und darüber hinaus im urbanen Berliner Kontext aus der Taufe zu heben».
Titus Engel ist 1975 in Zürich zur Welt gekommen und lebt seit 1995 in Berlin. Er ist Initiator der Akademie Musiktheater Heute und Herausgeber mehrerer Bücher zur aktuellen Oper. Dieses Jahr wurde er für seine künstlerische Arbeit mit einem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. 2020 wurde er vom Magazin Opernwelt zum «Dirigenten des Jahres» gekürt.
In Berlin-Charlottenburg wurde 1961 das 1912 eröffnete und im Krieg zerstörte Opernhaus als Deutsche Oper Berlin wiedereröffnet. Es ist seither Berlins grösstes sowie Deutschlands zweitgrösstes Musiktheater – und eines der modernsten in Europa.