Letzte Preisverleihung der Stiftung Nico Kaufmann

Die Nico-Kaufmann-Stiftung zur finanziellen Unterstützung von jungen, förderungswürdigen Talenten verleiht, bevor sie aufgelöst wird, zum letzten Mal ein Stipendium.

Sergey Tanin (Bild: sergeytanin.com)

Der Beitrag von 13’000 Franken wird dieses Jahr von der Stadt- und Stiftungsratspräsidentin Corine Mauch an Sergey Tanin vergeben. Die Auszeichnung des jungen Pianisten ist zugleich mit einer Würdigung des Vermächtnisses und Lebenswerks des Stifters verbunden: Sergey Tanin wird ein Lieder- und Klavierprogramm vortragen, das Nico Kaufmanns musikalisch vielfältiges Leben beleuchtet – von seinen Anfängen als klassischer Pianist, über die Tätigkeit als Bühnenmensch im Zürcher Cabaret bis hin zum Komponisten mit einer ganz eigenen Sprache.

Sergey Tanin wurde 1995 in Jakutien (Sibirien) geboren und begann im Alter von 5 Jahren Klavier zu spielen. Während seines Studiums mit Irina Plotnikova am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium wurde er 2016 Preisträger am Europäischen Klavierwettbewerb Bremen. 2019 zog er in die Schweiz, um sein Studium bei Claudio Martinez-Mehner als Geförderter der Bundes-Exzellenz-Stipendien an der Musik Akademie Basel fortzusetzen. Im Oktober 2020 gewann Sergey den ersten Preis sowie den Publikumspreis am Kissinger Klavierolymp im bayerischen Bad Kissingen und sprang im gleichen Monat für Hélène Grimaud an ihrem Konzert in Basel ein.

Das könnte Sie auch interessieren