Katharina Andres unterrichtet in Bremen
Katharina Andres übernimmt im Zentrum für Alte Musik der Hochschule für Künste Bremen eine Professur für Historische Oboeninstrumente.

Katharina Andres entwickelte ihr Interesse an Alter Musik bereits früh an der Musikschule Saarbrücken durch den Ensembleunterricht von Bernhard Stilz, wo sie die Musik und das Instrumentarium (Blockflöte, Krummhorn, Schalmei, Pommer, Dulzian) des 16. und 17. Jahrhunderts kennenlernte. Im Alter von zwölf Jahren erhielt sie ihren ersten Barockoboenunterricht von Elsa Frank. Ihr Studium an der Schola Cantorum Basiliensis bei Conrad Steinmann und Katharina Arfken schloss sie mit zwei Diplomkonzerten ab: 2005 mit dem Schwerpunkt Barock (Blockflöte und Barockoboe), 2006 mit dem Schwerpunkt Renaissance (Blockflöte, Schalmei, Pommer und Dulzian).
Seither beschäftigt sie sich auch eingehend mit dem klassischen und romantischen Repertoire und Instrumentarium. Seit 2013 ist sie Solo-Oboistin beim Prager Orchester Collegium 1704 unter der Leitung von Václav Luks und seit 2020 unterrichtet sie Historische Oboe an der HfMDK Frankfurt am Main.