Swingen wie Django
Eine schrittweise Einführung in die Technik der «Zigeunergitarre» in zwei Notationsformen sowie zweifachen Möglichkeiten auf CD.

Gypsy Jazz Step By Step ist bereits der dritte Band, mit dem uns der deutsche Gitarrist Manfred Fuchs die Welt des Swing in der Tradition eines Django Reinhardt näherbringt. Während der 2009 erschienene Gypsy Jazz Workshop doch schon einige Vorkenntnisse verlangte und die Modern Gypsy Jazz Collection der Erweiterung des Repertoires diente, führt nun der aktuelle Band alle interessierten Gitarristinnen und Gitarristen, die einigermassen gewandt Noten oder Tabulaturen auch in höheren Lagen zu lesen verstehen, von Grund auf in die Technik der «Zigeunergitarre» ein.
Insgesamt 38 progressiv angeordnete, kurze, aber attraktive Stücke werden uns zum einen jeweils als sorgfältig ausgeschriebene Melodie präsentiert, zum andern als eine Abfolge von Griffdiagrammen, mit einfachen Basis- bis zu etwas komplizierteren Jazzakkorden. Zu jedem Akkord sind die Töne angegeben, die für eine Improvisation in Frage kommen. Eher unglücklich ist, dass in den Diagrammen die Grundtöne als kleine Rauten dargestellt werden, die neben den übrigen Tönen grafisch fast untergehen. Auf der beigelegten CD gibt es die Stücke ebenfalls in doppelter Ausführung: als Melodie mit Begleitung sowie als reine Akkordfolge, zu der improvisiert werden kann.
Sehr nützlich sind die allerdings knapp gehaltenen Bemerkungen zu Rhythmus und Improvisation am Anfang des Lehrgangs. Der Vermerk «Book one» auf der Titelseite deutet darauf hin, dass eine Fortsetzung geplant ist.
Manfred Fuchs, Gypsy Jazz, Step by Step, for Guitar, D 35 953, mit CD, € 25.95, Doblinger, Wien 2013