
SMV
Der Schweizerische Musikerverband (SMV) ist die Gewerkschaft der Mitglieder der schweizerischen Berufssinfonieorchester und der freischaffenden Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker.
Neue Studien und im Rahmen der #MeToo-Debatte publik gewordene Vorfälle haben gezeigt: Kultur- und Musikbetriebe haben ein Problem mit Geschlechter- und Machtverhältnissen. Unter dem Dach des SMV hat sich eine Kommission für Gleichstellung und Diversität gegründet, die sich vertieft mit dem Thema auseinandersetzen und in Zukunft Handlungsmöglichkeiten aufzeigen will.
>Die SMV-Delegiertenversammlung fand am vergangenen 19. Mai in der grossen Salle Grenette in Freiburg statt.
>Wenn man das sympathische ukrainische Musikerpaar Nadiia Branytska und Victor Solomin und ihre kleine Tochter in ihrem schicken temporären Zuhause ausserhalb von Basel sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass ihr bisheriger Wohnort Kyiv seit dem 24. Februar von der russischen Armee beschossen wird.
>Die Online-Musik hat in der Zeit der Pandemie noch an Bedeutung gewonnen. Die Musikerinnen und Musiker warten jedoch immer noch auf eine gerechte Verteilung der Einkünfte, die von Download- und Streamingplattformen erzielt werden.
>Am 3. Dezember dieses Jahres feiert das System der drei Säulen der schweizerischen Altersvorsorge sein fünfzigjähriges Bestehen. Trotz des allgemeinen Wohlstands in unserem Land gehen immer mehr Rentner einer unsicheren Zukunft entgegen, darunter auch zahlreiche Musikerinnen und Musiker.
>Internet
www.smv.ch
Co-Zentralpräsidenten
Davide Jäger & Muriel Noble
Auskünfte
SMV-Zentralsekretariat
Beat Santschi, Zentralsekretär
Jessica Frossard, Gewerkschaftssekretärin
Patricia Bühler, Administration
Kasernenstrasse 15, 8004 Zürich
Tel: 043/322 05 22
info@smv.ch
Redaktion
Verantwortlicher Redaktor:
Laurent Mettraux
laurent.mettraux@smv.ch
Redaktionelle Mitarbeit:
Daniel Lienhard
daniel.lienhard@smv.ch